Kanton Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
08.04.2025
Die Bündner Regierung empfing heute anlässlich eines Arbeitstreffens die St. Galler Regierung in Passugg. Das Zusammentreffen bot Gelegenheit, um verschiedene ...
Der Start der Bausaison 2025 steht vor der Tür: Auf dem knapp 1360 Kilometer langen Kantonsstrassennetz hat das Tiefbauamt Graubünden insgesamt 157 Baustellen ...
07.04.2025
Die aktuellen Unterlagen zur Aprilsession 2025 sind ab sofort im Internet aufgeschaltet .
07.05.2025
Der Kanton Graubünden setzt auch im Jahr 2025 ein klares Zeichen gegen häusliche Gewalt. Anlässlich der Aktionstage vom 25. November bis ...
Der Kanton Graubünden setzt ein Zeichen für familienfreundliche Rahmenbedingungen: Ab 1. August 2025 werden Familien für die Kinderbetreuung besser unterstützt. ...
06.05.2025
Die Regierung des Landes Vorarlberg hat heute auf Einladung der Bündner Regierung den Kanton Graubünden besucht. Beim konstruktiven Arbeitsgespräch im ...
Im April verzeichnete der Kanton Graubünden 1537 Arbeitslose, was einer Arbeitslosenquote von 1,4 Prozent entspricht. Gegenüber dem Vormonat mit 1269 Arbeitslosen ist die ...
05.05.2025
Antworten der Regierung zu den parlamentarischen Vorstössen, welche in der Februarsession 2025 eingereicht wurden, sind ab sofort dreisprachig im Internet ...
01.05.2025
Unter dem Motto «Drei Bünde fürs Leben» wurde im Jahr 2024 gemeinsam an die Gründung des ersten eigenständigen Staatswesens erinnert ...
Die Regierung nimmt Stellung zum geplanten Entlastungspaket des Bundes zur Sanierung des Finanzhaushalts.
30.04.2025
Der Quartalsbericht Grossraubtiere Januar bis März 2025 ist ab sofort online. Der Bericht kann auf der Webseite des Amts für ...
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt im Kanton Graubünden zeigt eine anhaltende, jedoch nicht weiter zunehmende Wohnungsknappheit. Das geht aus der ...
25.04.2025
Die in der Aprilsession 2025 eingereichten parlamentarischen Vorstösse sind ab sofort im Internet aufgeschaltet .
24.04.2025
Die Regierung genehmigt ein Steinschlagschutzprojekt entlang der RhB-Linie zwischen Filisur und Stuls. Ausserdem spricht sie Kantonsbeiträge für die Erweiterung eines ...
17.04.2025
Die Regierung genehmigt die Realisierung des Kleinwasserkraftwerks Rinerhorn in Davos. Ausserdem gibt sie grünes Licht für ein Lärmsanierungsprojekt in Bonaduz.
14.04.2025
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten «500 Jahre Freistaat der Drei Bünde» tourte 2024 ein knallrotes Mini-Museum auf Schatzsuche durch Graubünden. 160 Personen haben ...
10.04.2025
Die Regierung des Kantons Graubünden beauftragt den Verein «Translationale Medizin an Grenzflächen» (TMG) mit der Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der ...
Die Regierung sichert der Gemeinde Flims einen Kantonsbeitrag für den Bau einer Ersatzanlage für die Milchseilbahn zur Alp Flimserstein zu.
09.04.2025
Im Jahr 2023 bezogen 2187 Bündnerinnen und Bündner zumindest einmal wirtschaftliche Sozialhilfe. Das sind 141 Personen weniger als 2022. Die Sozialhilfequote sinkt ...
Während der Frühlingsfeiertage ist entlang der Autobahn A13 mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Um den Verkehrsfluss sicherzustellen und den Ausweichverkehr ...