Departement für Finanzen und Gemeinden
Departament da finanzas e vischnancas
Dipartimento delle finanze e dei comuni
17.10.2024
Das Budget 2025 weist einen Aufwandüberschuss von 90,5 Millionen Franken aus (Vorjahr 46,9 Mio.
16.10.2024
Nach den beiden Zusammenschlüssen mit Maladers (2020) und Haldenstein (2021) soll sich auf den 1.
15.10.2024
Am 31. März 2025 endet die Amtsperiode von Barbara A.
02.04.2025
Der Kanton Graubünden baut sein Angebot an digitalen Behördenleistungen weiter aus.
24.03.2025
Die kantonale Verwaltung beteiligt sich im Juni 2025 an der Aktion «bike to work» von Pro Velo Schweiz
20.03.2025
Im April 2025 erfolgt die verwaltungsinterne Umstellung auf die neue Applikation für die Veranlagung der Steuerperiode 2024 bei den natürlichen Personen.
13.03.2025
Die Rechnung 2024 des Kantons Graubünden schliesst mit einem Ertragsüberschuss von insgesamt 87,7 Millionen Franken ab (Vorjahr: 162,4 Mio.
12.03.2025
Die Regierung befürwortet die Abschaffung des lebenslangen Ruhegehalts an ehemalige Regierungsmitglieder.
11.02.2025
Im Einvernehmen mit der Gemeinde Lumnezia ernennt die Regierung Ueli Caduff von Morissen zum Regierungskommissär für die Gemeinde Lumnezia.
04.02.2025
Die Regierung des Kantons Graubünden anerkennt die Situation von Adam Quadroni als Härtefall und hat entschieden, ihm gegenüber auf offene Forderungen zu verzichten.
18.12.2024
Die Bündner Regierung hat Heinz Huber zum neuen Präsidenten der Graubündner Kantonalbank gewählt.
21.11.2024
Der Kanton Graubünden schaltet das ePortal online und erleichtert so für Bevölkerung und Wirtschaft die digitale Interaktion mit der Verwaltung.