Navigation

Inhaltsbereich

Bildervorschau

Murgangablagerungen in der Val BondascaAusbruchsstelle am Pizzo CengaloMurgangablagerungen bei BondoSchaffung von DeponieplatzAuslauf des BergsturzesDruckwirkung des BergsturzesMurgangspuren am KegelhalsDruckwirkung des BergsturzesMurgangspuren in der unteren Val BondascaMurgangablagerungen bei LeraPanoramabild mit der Scioragruppe, dem Pizzo Cengalo und dem Pizzo BadileAbbruchstelle des Bergsturzes am Pizzo CengaloBlick von der Alp Sciora talauswärts auf die Bergsturzablagerungen und Murgangspuren in der Val BondascaBlick von der Alp Sciora talauswärts auf die Bergsturzablagerungen und Murgangspuren in der Val BondascaAufräumarbeiten im Becken und Schüttung der provisorischen SchutzdämmeFlugaufnahme des Dorfes Bondo mit Murgangablagerungen und DeponienPanoramabild mit Pizzo Cengalo, Bondascaschlucht und BondoÜbersichtsbild mit Blick auf den Pizzo Cengalo, die Bondascaschlucht, das geleerte Auffangbecken und das Dorf BondoAusgang der Bondascaschlucht und geleertes Auffangbecken Bondo mit geräumter KantonsstrasseMaterialdeponie 2 (Palü) mit einem Fassungsvermögen von rund 600'000 m3Blick auf die Deponiestandorte 1 und 2 mit MaterialumschlagsplatzMaterialdeponie 1 (Caltüra) mit einem Fassungsvermögen von rund 60'000 m3Die wieder freigelegte Kantonsstrasse und die Mündung der Bondasca in die MairaMit Blöcken aus dem Murgangmaterial errichteter Erosionsschutz der alten Kantonsstrasse bei Punt SpirazunBergsturzablagerungenMurgangablagerungenMurgangspurenMurgangspuren
The requested content cannot be found
Murgangablagerungen in der Val Bondasca

Downloads

Aufnahme-DatumBeschreibungCopyrightBild
23.08.2017 13:03:44Murgangspuren© AWN Graubünden
Murgangspuren
30.08.2017 12:27:58Murgangablagerungen in der Val Bondasca© VBS swisstopo Flugdienst
Murgangablagerungen in der Val Bondasca
25.08.2017 09:48:46Ausbruchsstelle am Pizzo Cengalo© VBS swisstopo Flugdienst
Ausbruchsstelle am Pizzo Cengalo
30.08.2017 12:29:11Murgangablagerungen bei Bondo© VBS swisstopo Flugdienst
Murgangablagerungen bei Bondo
30.08.2017 12:29:29Schaffung von Deponieplatz© VBS swisstopo Flugdienst
Schaffung von Deponieplatz
25.08.2017 09:54:25Auslauf des Bergsturzes© VBS swisstopo Flugdienst
Auslauf des Bergsturzes
25.08.2017 09:55:33Druckwirkung des Bergsturzes© VBS swisstopo Flugdienst
Druckwirkung des Bergsturzes
30.08.2017 12:30:33Murgangspuren am Kegelhals© VBS swisstopo Flugdienst
Murgangspuren am Kegelhals
25.08.2017 09:57:02Druckwirkung des Bergsturzes© VBS swisstopo Flugdienst
Druckwirkung des Bergsturze
25.08.2017 10:01:56Murgangspuren in der unteren Val Bondasca© VBS swisstopo Flugdienst
Murgangspuren in der unteren Val Bondasca
30.08.2017 12:26:27Murgangablagerungen bei Lera© VBS swisstopo Flugdienst
Murgangablagerungen bei Lera
23.08.2017 13:20:04Bergsturzablagerungen© AWN Graubünden
Bergsturzablagerungen
23.08.2017 13:26:31Murgangablagerungen© AWN Graubünden
Murgangablagerungen
23.08.2017 13:02:15Murgangspuren© AWN Graubünden
Murgangspuren
27.10.2017 09:15:00Flugaufnahme des Dorfes Bondo mit Murgangablagerungen und Deponien© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Flugaufnahme des Dorfes Bondo mit Murgangablagerungen und Deponien
27.10.2017 09:17:16Panoramabild mit Pizzo Cengalo, Bondascaschlucht und Bondo© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Panoramabild mit Pizzo Cengalo, Bondascaschlucht und Bondo
27.10.2017 09:18:37Übersichtsbild mit Blick auf den Pizzo Cengalo, die Bondascaschlucht, das geleerte Auffangbecken und das Dorf Bondo© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Übersichtsbild mit Blick auf den Pizzo Cengalo, die Bondascaschlucht, das geleerte Auffangbecken und das Dorf Bondo
27.10.2017 09:34:11Materialdeponie 1 (Caltüra) mit einem Fassungsvermögen von rund 60'000 m3© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Materialdeponie 1 (Caltüra) mit einem Fassungsvermögen von rund 60'000 m3
27.10.2017 09:29:46Materialdeponie 2 (Palü) mit einem Fassungsvermögen von rund 600'000 m3© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Materialdeponie 2 (Palü) mit einem Fassungsvermögen von rund 600'000 m3
27.10.2017 09:29:58Blick auf die Deponiestandorte 1 und 2 mit Materialumschlagsplatz© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Blick auf die Deponiestandorte 1 und 2 mit Materialumschlagsplatz
27.10.2017 12:47:32Mit Blöcken aus dem Murgangmaterial errichteter Erosionsschutz der alten Kantonsstrasse bei Punt Spirazun© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Mit Blöcken aus dem Murgangmaterial errichteter Erosionsschutz der alten Kantonsstrasse bei Punt Spirazun
27.10.2017 12:45:37Die wieder freigelegte Kantonsstrasse und die Mündung der Bondasca in die Maira© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Die wieder freigelegte Kantonsstrasse und die Mündung der Bondasca in die Maira
26.10.2017 10:26:51Aufräumarbeiten im Becken und Schüttung der provisorischen Schutzdämme© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Aufräumarbeiten im Becken und Schüttung der provisorischen Schutzdämme
27.10.2017 09:29:14Ausgang der Bondascaschlucht und geleertes Auffangbecken Bondo mit geräumter Kantonsstrasse© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Ausgang der Bondascaschlucht und geleertes Auffangbecken Bondo mit geräumter Kantonsstrasse
26.10.2017 09:34:49Blick von der Alp Sciora talauswärts auf die Bergsturzablagerungen und Murgangspuren in der Val Bondasca© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Blick von der Alp Sciora talauswärts auf die Bergsturzablagerungen und Murgangspuren in der Val Bondasca
26.10.2017 09:34:33Blick von der Alp Sciora talauswärts auf die Bergsturzablagerungen und Murgangspuren in der Val Bondasca© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Blick von der Alp Sciora talauswärts auf die Bergsturzablagerungen und Murgangspuren in der Val Bondasca
26.10.2017 09:14:40Abbruchstelle des Bergsturzes am Pizzo Cengalo© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Abbruchstelle des Bergsturzes am Pizzo Cengalo
26.10.2017 14:19:59Panoramabild mit der Scioragruppe, dem Pizzo Cengalo und dem Pizzo Badile© Foto: Andrea Badrutt, Chur
Panoramabild mit der Scioragruppe, dem Pizzo Cengalo und dem Pizzo Badile
25.08.2017 09:57:00Druckwirkung des Bergsturzes© VBS swisstopo Flugdienst
Druckwirkung des Bergsturzes
Download der Bilder: Rechts-Klick auf das Bild in obiger Liste und mit "Ziel speichern unter" downloaden.