Navigation

Inhaltsbereich

Ein Beratungsangebot für bewegungsfreundliche Pausenplätze

Die Projektphase dauert rund 1.5 bis 2 Jahre. Nach einem Informationsgespräch werden Schulen und Kindergärten von der Fachstelle Gesundheitsförderung unterstützt und begleitet. Die Schule definiert eine Arbeitsgruppe, die aktiv am Prozess teilnimmt. Nach der Kick-off Sitzung und Bedürfnisanalyse folgt eine Begehung vor Ort zusammen mit einer Fachperson aus der Raumplanung, welche eine Konzeptskizze mit Budgetvorschlag ausarbeitet. Die Umsetzungsphase mit Budgeteingabe und Baubewilligung führt die Schule eigenständig durch.

Zielgruppe/n

Schulleitungen, Schulträger und Schulbehörde

Ziele des Projektes

Ziel ist die Förderung von attraktiven und bewegungsfreundlichen Pausenplätzen durch Beratung und Prozessbegleitung.

Inhalte des Angebots

  • Informationsgespräch und Kick-off Sitzung
  • Projektbegleitung und -beratung bis zum Vorliegen einer Konzeptskizze
  • Begehung mit Fachperson Raumplanung
  • Kostenübernahme der Konzepterarbeitung im Wert von max. CHF 3'000.- in Zusammenarbeit mit Fachpersonen

Rahmenbedingungen

  • Arbeitsteam definieren, welches sich bereit erklärt, den Prozess aktiv zu begleiten
  • Eigenständige Umsetzungsphase und Inbetriebnahme
  • Langfristige Pflege und Unterhalt der Anlage

Link

Kontakt