Navigation

Inhaltsbereich

  • Erste Mitteilung
  • Neuen Beitrag einfügen

Am Dienstag ist eine Polizeipatrouille zu einer Panne auf der Autostrasse in Mesocco aufgeboten worden. Schnell stellte sich heraus, dass die Bremsen des Autos praktisch wirkungslos waren.

Am Dienstag um 19.45 Uhr meldete ein 32-jähriger Ukrainer über eine Notrufsäule der Kantonspolizei Graubünden eine Panne seines Autos, er hatte es am selben Tag in Chur gekauft, auf der Autostrasse A13 bei Mesocco. Auf der Talfahrt von San Bernardino in Richtung Bellinzona bekam er aufgrund der vorne praktisch wirkungslosen Bremsanlage Probleme und steuerte das Auto neben die Strasse auf eine ansteigende Wiese, um es so zu stoppen. Das Fahrzeug wurde für eine technische Überprüfung sichergestellt. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft ermittelt die Kantonspolizei Graubünden die genauen Umstände dieser Fahrt.

Die Radaufhängung vorne links. Offensichtlich fehlen elementare Bestandteile der Bremsanlage.
Ausser dem Bremsträger fehlen vorne links alle Teile, auch die Bremsleitung.

 

Das Auto steht auf einer Wiese. Im Hintergrund die A13.

 

Neuer Artikel