Navigation

Inhaltsbereich

  • Erste Mitteilung
  • Neuen Beitrag einfügen

Donnerstag, 23. Oktober 2025 12:15 Uhr
Kantonsbibliothek Graubünden, Chur


Das Werk und die Persönlichkeit des herausragenden Humanisten Erasmus von Rotterdam (ca. 1466–1536) stehen im Mittelpunkt der dritten Veranstaltung der Reihe «Literatur am Mittag». «Die Klage des Friedens» wurde 1517 in Basel gedruckt. Der Text gehört zu den bekanntesten Schriften des Universalgelehrten, der zu seiner Zeit ein bedeutender Pazifist und Kirchenreformer war. Die Friedensfigur Pax argumentiert in «Querela pacis» klug und ernsthaft gegen den Irrsinn des Krieges. Eine Schrift, die aus unsern Tagen stammen könnte.

Martina Kuoni, in Chur geboren und aufgewachsen, ist Germanistin und Literaturvermittlerin. Sie bietet in vielen Schweizer Städten Literaturspaziergänge an, moderiert Autorenlesungen, hält Vorträge und leitet Lektürezirkel. www.literaturspur.ch


Eintritt frei. Anmeldung erwünscht: info@kbg.gr.ch / 081 257 28 28

Neuer Artikel