Montag, 5. Mai 2025 18:00 Uhr
Kantonsbibliothek Graubünden, Chur
Die Schweizer Filmwochenschau (SFW) wurde im Zweiten Weltkrieg als Instrument der geistigen Landesverteidigung gegründet. Auch während des Kalten Krieges blieb sie ihrer inhaltlichen Ausrichtung lange Zeit treu. 1975 wurde die SFW inmitten einer Neuausrichtung eingestellt. Wie der Kanton Graubünden in der SFW medial inszeniert wurde, zeigt der Historiker Oliver Schneider in seinem Vortrag.
Dr. Felix Rauh, stellvertretender Direktor von Memoriav – die Schweizer Kompetenzstelle für die Erhaltung des audiovisuellen Erbes – führt in das Portal memobase.ch (https://memobase.ch/de/start) ein und zeigt, wie die Beiträge der SFW gefunden werden können.
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: info@kbg.gr.ch / 081 257 28 28