MA24 – Erfolge mit der Maturaarbeit bei der Naturforschenden Gesellschaft Graubünden
Fünf Schülerinnen und Schüler der Bündner Kantonsschule erhielten den Förderpreis 2025 der Naturforschenden Gesellschaft Graubünden (NGG) für ihre Maturaarbeiten im Bereich der Naturwissenschaften.
Der Förderpreis wurde zum zwölften Mal ausgeschrieben. Die offizielle Preisverleihung fand am Donnerstag, 13. März 2025, im Bündner Naturmuseum statt.
Dies sind die Preisgewinnerinnen und Preisgewinner unserer Schule und die Titel ihrer Arbeiten:
Una Kaiser, 6Gd: Mathematische Behandlung eines Wellenpendels in Hinblick auf eine Kopplung. (Fachbereich Physik)
Linus Schmid, 6Gf: Form hängender Seile im Wind - Vergleich von Berechnung und Versuch. (Fachbereich Physik)
Mario Fröhlich, 6Gc: Perscrutaziun dal cuaditsch da l’aviöl nair in connex cun la varroa. (Fachbereich Biologie)
Jasmin Untersander, 6Gi: Erstellung einer Risikokarte für die Rehkitzrettung in Graubünden. (Fachbereich Biologie)
Nicolas Hepting, 6Gi: Dendrochronologische Altersdatierung von Walserhäusern in Maladers. (Fachbereich Geografie)
Die Schulleitung gratuliert ganz herzlich zu diesen Erfolgen!
Dr. Urs Spirig, Prorektor