NRP-Projekte Kanton Graubünden
Nachfolgend sind NRP-Projekte der aktuellen und von früheren Umsetzungsperioden aufgeführt.
Eine umfassende Übersicht der NRP-Projekte des Kantons Graubünden sowie der gesamten Schweiz finden Sie in der Projektdatenbank von regiosuisse.ch.
Projektdatenbank Graubünden:
NRP
NRP-Pilotmassnahmen Berggebiete
Konkretisierung Angebotsentwicklung Surselva Impact Lab
Mit Projekt sollen insbesondere die überbetriebliche und regional wirtschaftliche Wirkung sowie mögliche Synergien mit exportorientierten Aktivitäten in der Angebots...
Realisierung Viadukt Museum Langwies
Mit dem Langwieser Viadukt verfügt das Dorf Langwies über ein architektur- und verkehrsgeschichtliches Wahrzeichen von internationaler Bedeutung. Das Projekt «Realis...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Vertiefung Machbarkeit Bergbahn Ilanz – Piz Mundaun
Die Interessengemeinschaft R(h)ein & Rauf (bestehend aus den Gemeinden Ilanz/Glion, Obersaxen Mundaun und Lumnezia, Surselva Tourismus AG, Regionalentwicklung Sur-se...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Selbst-Check Destinationsmanagement 4.0
In den letzten zwei Jahren sind verschiedene Publikationen zum Destinationsmanagement in der Schweiz erschienen (SECO April 2023: Tourismus-Destinationen: Strukturen...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
graubünden Trailrun 2025-2028
Das Projekt «graubünden Trailrun» hat aufgezeigt, dass ein koordiniertes Vorgehen zwischen verschiedenen Destinationen, Leistungsträgern und Interessenvertretern zum...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Erlebnisstrategie Andermatt-Sedrun-Disentis Projektkonzeption und -begleitung
Die Region Andermatt-Sedrun-Disentis hat sich in den letzten Jahrzehnten touristisch stark entwickelt. Sowohl im Bündner als auch im Urner Teil sind viele neue Hotel...
Tourismus
NRP
Graubünden
Tessin
Uri
2025
Nachhaltigkeitszertifizierung der Destination Surselva
Die Surselva Tourismus AG (STAG) führt ein ganzheitliches Zertifizierungs-System zur nachhaltigen Destinationsentwicklung in allen drei Dimensionen (ökologisch, ökon...
Tourismus
NRP
Graubünden
2025
Regionalmanagement 2025-2028: Graubünden
Das Regionalmanagement beinhaltet personelle, betriebliche und finanzielle Ressourcen, welche für die regionale Wirtschaftsentwicklung im Sinne des Wirtschaftsentwic...
Governance
NRP
Graubünden
2025
Detailkonzeption – Fachkräfteinitiative für den Bündner Tourismus
Die Abklärungen im Rahmen der «Auslegeordnung – Fachkräfteinitiative für den Bündner Tourismus» haben gezeigt, dass der Bündner Tourismusbranche in Zukunft und auf G...
Tourismus
NRP
Graubünden
2024
Toolbox «Hotel als Hub»
Verschiedene Akteure und Dienstleistungsanbieter im ländlichen Raum geraten wegen aktuellen Entwicklungen wie Abwanderung, demographischer Wandel, Digitalisierung, G...
Tourismus
NRP
Graubünden
2024
Machbarkeitsstudie Wintersportzentrum Brigels
Vor einigen Jahren hat der Bund ein Ausschreibung (Wettbewerb) zur Errichtung eines nationalen Schneesportzentrums für Jugendliche gemacht. Es sollten wieder vermehr...
Tourismus
NRP
Graubünden
2024
Beratungs- und Moderationsdienstleistung zur Vereinsgründung "Translationale Medizin Graubünden" (TMG)
Im Rahmen der kantonalen Innovationsstrategie soll Graubünden als Standort für Bildung, Forschung und Innovation weiter gestärkt werden. Mit dem Konzeptpapier «Trans...
Industrie & Gewerbe
NRP
Graubünden
2024