• Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Suche

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Sozialberatung / Sucht
  • Opferhilfe / Häusliche Gewalt
  • Menschen mit Behinderung
  • Familie, Kinder, Jugendliche
  • Migration
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

    Bereichsnavigation

    Unternavigation öffnen

    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Kinder- und Jugendförderung
    • Kinderbetreuung
    • Pflegefamilien
    • Heime
    • Internate Mittelschulen
    • Schutz
    • Adoption
    • Infos für Kinder und Jugendliche
      • Ich brauche Hilfe
      • Was sind meine Rechte?
      • Jemand tut mir weh
      • Meine Eltern haben nicht genug Geld
      • Meine Eltern brauchen Hilfe
      • Meine Eltern sprechen kein Deutsch / Romanisch / Italienisch

    Inhaltsbereich

    Meine Eltern brauchen Hilfe

    Haben deine Eltern Probleme, die auch dir Angst machen? Möchtest du deinen Eltern helfen, aber du weisst nicht wie? Es hilft oft, mit jemandem darüber zu reden.

    • Rufe 147 an und spreche über deine Sorgen mit jemandem oder besuche die Webseite im Internet und erfahre mehr.
    • Du kannst auch 058 225 19 19 anrufen und darüber sprechen.

     

    Streiten deine Eltern viel oder wollen sie sich trennen? Ist einer deiner Eltern weggegangen?

    Juris, der kleine Advokat, erklärt dir deine Rechte, wenn sich die Eltern trennen oder scheiden lassen.

     

    Hast du das Gefühl, dass deine Eltern zu viel Alkohol trinken oder etwas Anderes zu sich nehmen, was sie krank macht?

    • Lese hier, was du machen kannst. Auch andere Kinder und Jugendliche berichten auf dieser Seite, wie es ihnen in einer ähnlichen Situation geht.
    • Stelle deine Fragen in einem Forum.
    • Rufe 081 252 43 37 an oder schreibe eine E-Mail an beratung@blaueskreuz-gr.ch.

    Beratungs- und Unterstützungsangebote findest du hier:

    find-help GR 

    Fusszeile

    • © 2025 Kanton Graubünden
    • Alle Webseiten
    • Impressum
    • Facebook
    • X
    • Mail
    • WhatsApp