• Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Suche

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Sozialberatung / Sucht
  • Opferhilfe / Häusliche Gewalt
  • Menschen mit Behinderung
  • Familie, Kinder, Jugendliche
  • Migration
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

  • Kontakt

    • Kantonales Sozialamt Graubünden

      Fachstelle Pflegefamilien und AdoptionenGrabenstrasse 87001 ChurTel. +41 81 257 26 54familie@soa.gr.ch

  • Dokumente

    • Formular Pflegegeld (neues Fenster)
    • Musterpflegevertrag (neues Fenster)
    • Merkblatt Beitragspflicht SVA Graubünden (neues Fenster)
    • Steuerverwaltung Praxisfestlegung Einkünfte Kinderbetreuung (neues Fenster)

Bereichsnavigation

Unternavigation öffnen

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Kinder- und Jugendförderung
  • Kinderbetreuung
  • Pflegefamilien
    • Bewilligung
    • Finanzierung
    • Infos / Weiterbildungen
  • Heime
  • Internate Mittelschulen
  • Schutz
  • Adoption
  • Infos für Kinder und Jugendliche

Inhaltsbereich

Finanzierung von Pflegeverhältnissen

Pflegeeltern ohne Familienplatzierungsorganisation (FPO)

Pflegeeltern haben Anspruch auf ein angemessenes Pflegegeld. Die Höhe des Pflegegelds richtet sich nach dem Bedarf des Pflegekindes und nicht nach der finanziellen Leistungsfähigkeit der leiblichen Eltern oder der Ausbildung der Pflegeeltern. Für die Regelung der Finanzierung ist die für die Unterbringung des Pflegekinds verantwortliche Stelle zuständig (z.B. Eltern des Kindes oder Beistände).

Es gelten die Pflegegeld-Richtlinien des Kantons Graubündens. Diese sollten nicht unterschritten und dürfen nicht überschritten werden. Die Tätigkeit als Pflegeeltern gilt als Erwerbsarbeit. Nach Abzug der Spesen müssen für Pflegegelder Sozialversicherungsbeiträge bezahlt werden. Je nach Pflegeverhältnis wird die Abrechnung durch die Berufsbeistandschaft, die Gemeinde oder die Familienplatzierungsorganisation übernommen.

Pflegefamilien, die mit einer Familienplatzierungsorganisation (FPO) zusammenarbeiten

Die Pflegeeltern sind bei den Familienplatzierungsorganisationen angestellt. Die FPO regeln die Entschädigung der Pflegeeltern in ihren Konzepten. Der Tagestarif darf die von der Regierung des Kantons Graubünden festgelegte Maximaltaxe nicht überschreiten.

Dokumente

  • Formular Pflegegeld (neues Fenster)
  • Musterpflegevertrag (neues Fenster)
  • Merkblatt Beitragspflicht SVA Graubünden (neues Fenster)
  • Steuerverwaltung Praxisfestlegung Einkünfte Kinderbetreuung (neues Fenster)

Fusszeile

  • © 2025 Kanton Graubünden
  • Alle Webseiten
  • Impressum
  • Facebook
  • X
  • Mail
  • WhatsApp