Gesuch für die Instandstellung der Bobbahnstrasse in einem besonders gefährdeten Bereich, Gemeinde Davos; Öffentliche Auflage
Das Gesuch der Gemeinde Davos für die Instandstellung der Bobbahnstrasse (Parzelle Nr. 2053) in einem besonders gefährdeten Bereich (Zone S3) wird, im Sinne von Art. 12 Abs. 2 der kantonalen Gewässerschutzverordnung (KGSchV; BR 815.200), öffentlich aufgelegt.
Die öffentliche Auflage dauert vom 7. April bis 6. Mai 2025.
Auflageakten
Die Unterlagen liegen während der Auflagefrist auch beim Empfang des Verwaltungsgebäudes sinergia, Ringstrasse 10 in Chur, zur Einsicht auf.
Allfällige Einsprachen sind innert der Auflagefrist, mit Begründung und Unterschrift des Einsprechers oder der Einsprecherin, schriftlich beim Amt für Natur und Umwelt, Ringstrasse 10, 7001 Chur, einzureichen. Die Einsprachelegitimation von Umweltschutzorganisationen richtet sich nach Art. 12 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451).
Gesuch für die Instandstellung der Waldstrasse Dalnova in einem besonders gefährdeten Bereich, Gemeinde Rhäzüns; Öffentliche Auflage
Das Gesuch der Gemeinde Rhäzüns für die Instandstellung der Waldstrasse Dalnova (Parzellen Nr. 1682, 1683, 1720) in einem besonders gefährdeten Bereich (Gewässerschutzbereich Au) wird, im Sinne von Art. 12 Abs. 2 der kantonalen Gewässerschutzverordnung (KGSchV; BR 815.200), öffentlich aufgelegt.
Die öffentliche Auflage dauert vom 7. April bis 6. Mai 2025.
Auflageakten
Die Unterlagen liegen während der Auflagefrist auch beim Empfang des Verwaltungsgebäudes sinergia, Ringstrasse 10 in Chur, zur Einsicht auf.
Allfällige Einsprachen sind innert der Auflagefrist, mit Begründung und Unterschrift des Einsprechers oder der Einsprecherin, schriftlich beim Amt für Natur und Umwelt, Ringstrasse 10, 7001 Chur, einzureichen. Die Einsprachelegitimation von Umweltschutzorganisationen richtet sich nach Art. 12 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451).
Gesuch für die Instandstellung des Waldwegs Alp Naustgel in einem besonders gefährdeten Bereich, Gemeinde Sumvitg; Öffentliche Auflage
Das Gesuch der Gemeinde Sumvitg für die Instandstellung des Waldwegs Alp Naustgel (Parzelle Nr. GZ1) in einem besonders gefährdeten Bereich (Zonen S2 und S3) wird, im Sinne von Art. 12 Abs. 2 der kantonalen Gewässerschutzverordnung (KGSchV; BR 815.200), öffentlich aufgelegt.
Die öffentliche Auflage dauert vom 7. April bis 6. Mai 2025.
Auflageakten
Die Unterlagen liegen während der Auflagefrist auch beim Empfang des Verwaltungsgebäudes sinergia, Ringstrasse 10 in Chur, zur Einsicht auf.
Allfällige Einsprachen sind innert der Auflagefrist, mit Begründung und Unterschrift des Einsprechers oder der Einsprecherin, schriftlich beim Amt für Natur und Umwelt, Ringstrasse 10, 7001 Chur, einzureichen. Die Einsprachelegitimation von Umweltschutzorganisationen richtet sich nach Art. 12 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451).
Gesuch für die Instandstellung der Waldstrasse Veja Val Tuors in einem besonders gefährdeten Bereich, Gemeinde Bergün Filisur; Öffentliche Auflage
Das Gesuch der Gemeinde Bergün Filisur für die Instandstellung der Waldstrasse Veja Val Tuors (Parzelle Nr. 1080) in einem besonders gefährdeten Bereich (Gewässerschutzbereich Au) wird, im Sinne von Art. 12 Abs. 2 der kantonalen Gewässerschutzverordnung (KGSchV; BR 815.200), öffentlich aufgelegt.
Die öffentliche Auflage dauert vom 7. April bis 6. Mai 2025.
Auflageakten
Die Unterlagen liegen während der Auflagefrist auch beim Empfang des Verwaltungsgebäudes sinergia, Ringstrasse 10 in Chur, zur Einsicht auf.
Allfällige Einsprachen sind innert der Auflagefrist, mit Begründung und Unterschrift des Einsprechers oder der Einsprecherin, schriftlich beim Amt für Natur und Umwelt, Ringstrasse 10, 7001 Chur, einzureichen. Die Einsprachelegitimation von Umweltschutzorganisationen richtet sich nach Art. 12 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451).
Gesuch für die Instandstellung der Waldstrasse Flerden–Portein und des Porteiner Alpwegs in einem besonders gefährdeten Bereich, Gemeinde Cazis; Öffentliche Auflage
Das Gesuch der Gemeinde Cazis für die Instandstellung der Waldstrasse Flerden–Portein und des Porteiner Alpwegs (Parzellen Nr. 6207, 6214) in einem besonders gefährdeten Bereich (Gewässerschutzbereich Au) wird, im Sinne von Art. 12 Abs. 2 der kantonalen Gewässerschutzverordnung (KGSchV; BR 815.200), öffentlich aufgelegt.
Die öffentliche Auflage dauert vom 7. April bis 6. Mai 2025.
Auflageakten
Die Unterlagen liegen während der Auflagefrist auch beim Empfang des Verwaltungsgebäudes sinergia, Ringstrasse 10 in Chur, zur Einsicht auf.
Allfällige Einsprachen sind innert der Auflagefrist, mit Begründung und Unterschrift des Einspre-chers oder der Einsprecherin, schriftlich beim Amt für Natur und Umwelt, Ringstrasse 10, 7001 Chur, einzureichen. Die Einsprachelegitimation von Umweltschutzorganisationen richtet sich nach Art. 12 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG; SR 451).