Wohnort: Trin
Zivilstand: Verwitwet; zwei erwachsene Töchter
2002 – 2018 Gewerkschaftssekretär Verband Personal öffentlicher Dienste VPOD und anschliessend Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV, Chur
2000 – 2001 Selbstständiger Mitarbeiter des Gast- und Kulturhauses Marsoel, Chur
1998 – 1999 Zentralsekretär für Medien und Information bei der SP Schweiz, Bern
1995 – 1998 Kindergartenlehrperson in Chur
1990 – 1995 Verschiedene Teilzeitstellen und Projekte, u.a. Betreuer im Durchgangs-heim Spinas in Malix; Produktionsleiter Wandertheater Alpodrom in Chur; Montessori-Kindergarten in Zürich
1989 – 1991 Kindergartenlehrperson in Domat/Ems
2008 – 2009 Fachdiplom öffentliche Verwaltung und Non Profit Organisationen, HTW Chur
2003 – 2018 Jährlich ein- und mehrtägige Kurse in Wirtschaft, Arbeitsrecht, Sozialversicherungen / BVG, Arbeitsorganisation, grafische Gestaltung, persönliches Auftreten
1995 – 1996 Lehrgang Parteimanagement, HFS Bern
1993 Ausbildung Deutschlehrer für fremdsprachige Erwachsene, VFBW Zürich
1986 – 1989 Kindergartenlehrdiplom an der Bündner Frauenschule (PH Graubünden)
1981 – 1985 Handelsmittelschuldiplom an der Kantonsschule Chur
Wortspiele, klare Kanten, Mark-Uwe Klings Känguru, Sardinien, die «heute-show», Singen im Chor, Fehlerkultur, Western, lachen, Fabrizio de André, die Erfindung der Sozialwerke.
Fehlende Selbstironie, rasieren, Sachzwänge, Opportunismus, Bretter vor dem Kopf, Hügellandschaften, lauwarmen Espresso, Knöpfe in der Leitung.
Nach Karl Valentin: Das Leben ist wie eine Lawine, mal geht’s rauf und mal geht’s runter.