Navigation

Inhaltsbereich

Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung können sich über die Weiterbildungsplattform Academia  für die Kurse und Veranstaltungen im Rahmen von «egual21 – Aktionsplan Gleichstellung in der Kantonalen Verwaltung Graubünden» anmelden. Sie interessieren sich für ein Angebot, arbeiten aber nicht bei der kantonalen Verwaltung? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail bei egual21@stagl.gr.ch. Für externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer fallen je nach Format Kosten an.

Life-balance für Eltern mit Betreuungsaufgaben

Dienstag, 03. September 2024, 08:30 bis 12:30 Uhr
GastroGraubünden, Loëstrasse 161, Chur

Der Workshop geht auf die persönlichen Werte, Prioritäten und Pläne von Eltern oder werdenden Eltern ein und berücksichtigt ihre individuelle Lebensphase. Die Teilnehmenden verlassen den Workshop mit einem Aktionsplan für die Optimierung ihrer Life-Balance. Weitere Informationen und Anmeldung.

Fit für Vielfalt? Diversität am Arbeitsplatz gestalten

Mittwoch, 11. September 2024, 08:30 bis 17:00 Uhr
Calvensaal, Calvenweg, Chur

«Fit für Vielfalt» vermittelt grundlegende Diversitätskompetenzen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, gesellschaftliche Vielfalt am Arbeitsplatz konstruktiv und praxisnah mitzugestalten, eigene Vorurteile zu erkennen und zu reflektieren. Weitere Informationen und Anmeldung.

Crashkurs für werdende und frischgebackene Väter

Donnerstag, 12. September 2024, 08:30 bis 12:30 Uhr
GastroGraubünden, Loëstrasse 161

Wenn ein Mann Vater wird, ändert sich sehr viel in seinem Leben. Oft haben Männer wenig Möglichkeiten, sich mit anderen Vätern zu ihren Fragen und Anliegen auszutauschen. In diesem Kurs setzen sich die Teilnehmenden in einer Mann-zu-Mann-Gesprächsrunde offen mit Fragen rund um die Familiengründung auseinander, mit dem Ziel, eine gesunde Balance zwischen Beziehungs-, Arbeits- und Eigenwelt zu finden. Weitere Informationen und Anmeldung.

egual-impuls 3: Unbewusste Vorurteile und Stereotypisierung

Donnerstag, 28.November 2024, 16:00 - 18:00 Uhr
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Gürtelstrasse 48

Die Veranstaltungsreihe «egual-impuls» thematisiert die vielfältigen Aspekte von Gleichstellung und Vereinbarkeit am Arbeitsplatz und bietet praktische Impulse. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, sich amts- und departementsübergreifend zu vernetzen und auszutauschen. Jeweils im Anschluss vertiefen wir die zentralen Erkenntnisse aus den Vernetzungsanlässen im Online-Austausch «egual-update» und entwickeln Ideen zur Verankerung im Arbeitsalltag weiter.

An diesem Vernetzungsanlass steht die Auseinandersetzung mit Stereotypen und unbewussten Vorurteilen im Vordergrund: Wie kategorisieren wir Menschen und welche Auswirkungen kann dies haben? Weitere Informationen und Anmeldung.

egual-update: Online-Austausch für Führungspersonen
Dienstag, 10.Dezember 2024, 10:30 bis 12:00 Uhr, onlline

Weitere Informationen und Anmeldung