Amt für Wald und Naturgefahren
Uffizi da guaud e privels da la natira
Ufficio foreste e pericoli naturali
21.03.2022
Die Bündnerinnen und Bündner schätzen den Wald im Kanton als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Sie fühlen sich über die ...
12.08.2019
Schutzbauwerk Val Parghera an Gemeinde Domat/Ems übergeben Der Kanton Graubünden hat das Schutzbauwerk, welches das Gebiet um die Industriezone ...
17.04.2019
Graubünden rüstet sich gegen das erhöhte Risiko von Waldbränden Der Kanton Graubünden stellt den neu erarbeiteten Bericht "Waldbrandprävention 2030" ...
13.08.2021
Die Wildschäden im Wald sind in verschiedenen Regionen im Kanton Graubünden gross und haben in den letzten Jahren zugenommen. Die ...
14.03.2025
Bauherrschaft: ...
15.08.2019
Schutzwaldpflege - Für effizienten Schutz vor Naturgefahren Mit diesem Faktenblatt möchte das Amt für Wald und Naturgefahren AWN aufzeigen, ...
20.04.2020
Im Jahr 2021 finden im Kanton Graubünden an fünf verschiedenen Daten und Orten Erlebnistage #MultitalentWald statt: Mehr Informationen ...
24.06.2019
#MultitalentWald - Wie gesund ist der Bündner Wald? Im Rahmen unseres Informationskonzeptes #MultitalentWald publizieren wir immer wieder Artikel rund ...
09.04.2025
Hier geht es direkt zur aktuellen Waldbrandgefahrenkarte Für die nächsten Tage sind anhaltend schönes Wetter prognostiziert. Für das Misox, ...
15.01.2024
Der Kurs «Dialog Natur» richtet sich an alle, die sich für die Natur interessieren und denen ihre Erhaltung ein Anliegen ...