Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Steuerverwaltung
Administraziun da taglia
Amministrazione imposte
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
Italiano
ePortal
Deutsch
Italiano
Steuerverwaltung
Administraziun da taglia
Amministrazione imposte
Sprachwahl
Deutsch
Italiano
ePortal
Deutsch
Italiano
Hauptnavigation
Über uns
Steuererklärung
Steuern berechnen
Steuern bezahlen
Dokumentation
Mitteilungen
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Toplinks
Wichtige Themen-WebPart
SofTax
Steuerrechner
Wegleitungen
Fristerstreckung
Ratenzahlung
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Gesetzgebung
Praxis
Einkommens- und Vermögenssteuer
Gewinn- und Kapitalsteuer
Grundstückgewinnsteuer
Verfahren
Steuererlass
Bezug / Sicherung
Steuerbefreiung
Steuerbefreiung beantragen
Steuern.easy
Inhaltsbereich
Praxisfestlegungen - Einkommens- und Vermögenssteuer
Die in der nachstehenden Tabelle aufgelisteten Praxisfestlegungen gelangen ab der
Steuerperiode 2008
zur Anwendung.
Erlass
Bestimmung
Titel
Neu/Aktualisiert
StG
Art. 2 Abs. 1
Steuerruling
09.02.2024
StG
Art. 6
Steuerrechtlicher Wohnsitz Unselbständigerwerbender
22.11.2024
StG
Art. 10
Familien-/Ehegattenbesteuerung: Faktorenaddition / Steuerfaktoren des Kindes
27.05.2024
StG
Art. 13 Abs. 1
Haftung der Ehegatten
27.05.2024
StG
Art. 16, 106 Abs. 1
Steuerliche Behandlung von Preisen, Ehrengaben, Stipendien und Werkbeiträgen
28.10.2024
StG
Art. 16 l, 30f, 79, 106 ff
Familienstiftungen
27.05.2024
StG
Art. 17
Einkünfte aus Kinderbetreuung / Pflegekostenbeiträge / Tagesmütter
09.02.2024
StG
Art. 18 Abs. 1
Besteuerung von Spitzensportlern
09.02.2024
StG
Art. 18 Abs. 2
Abgrenzung zwischen GV und PV Präponderanzmethode
11.06.2024
StG
Art. 18
Geschäftsvermögen: Grundstückverkauf: Realisationszeitpunkt
08.03.2024
StG
Art. 18b Abs. 1
Gemischt genutzte Liegenschaften: Privatentnahme und Ersatzbeschaffung
11.06.2024
StG
Art. 21
Abgrenzung Vermögensertrag - Kapitalgewinn
27.05.2024
StG
Art. 21
Vermögenserträge / Kapitalgewinne
08.03.2024
StG
Art. 21a
Einkommen aus Beteiligungen: Teilbesteuerung
09.02.2024
StG
Art. 22 l Lit. a, b
Einkommens- und Vermögensbesteuerung von Wohnrechten
09.02.2024
StG
Art. 22 Abs. 1 Lit. b
Zweitwohnung: Gemischte Nutzung
09.02.2024
StG
Art. 22 Abs. 3
Unternutzungsabzug
11.06.2024
StG
Art. 22 Abs. 4
Eigenmietwertreduktion
11.06.2024
StG
Art. 22 Abs. 5
Vorzugsmiete an nahestehende Person
11.06.2024
StG
Art. 23, 29, 36
Vorsorge (Säulen 1, 2, 3a und 3b)
09.02.2024
StG
Art. 23 Abs. 2
Verpfründung
09.02.2024
StG
Art. 29 Lit. b
Kapitalversicherung mit Einmalprämie
09.02.2024
StG
Art. 29 Abs. 1
Schadenersatz: Entschädigung für Haushaltschaden
11.06.2024
StG
Art. 30 Abs. 1 lit. f
Unterstützungsleistungen für den Lebensunterhalt
16.10.2024
StG
Art. 31 Abs. 1 Lit. a, b
Berufsauslagen: Fahrkosten
16.10.2024
StG
Art. 31 Abs. 1 Lit. b
Berufsauslagen: Verpflegung und Unterkunft
16.10.2024
StG
Art. 31 Abs. 1 Lit. c
Übrige erforderliche Berufsauslagen
09.02.2024
StG
Art. 17, 29, 31
Veranlagungsfragen in Zusammenhang mit dem Corona Virus
11.12.2020
StG
Art. 31 Abs. 2
Berufsauslagen: Sitzungsgelder
17.04.2018
StG
Art. 32, 81 lit. a
Bussen und Gewinnabschöpfungen
16.10.2024
StG
Art. 35
Liegenschaftenunterhalt: Checkliste
08.03.2024
StG
Art. 35
Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen im Privatvermögen
05.02.2024
StG
Art. 35
Liegenschaftskosten
06.08.2024
StG
Art. 35
Tabelle zur Erfassung der Investitionen für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen und der Rückbaukosten
19.02.2021
StG
Art. 35
Liegenschaftenunterhalt
16.10.2024
StG
Art. 35 Abs. 1 Lit. a
Vorsorgeleistungen aus dem Fürstentum Liechtenstein
09.02.2024
StG
Art. 36 a, 49l Lit. c
Ausstieg aus Festhypotheken und Hypothek mit Derivaten
16.10.2024
StG
Art. 36 Lit. c
Unterhaltsbeiträge an Kinder
05.05.2025
StG
Art. 36 g
Krankheits-, Unfall- und behinderungsbedingte Kosten
01.11.2024
StG
Art. 36 Lit. d, h
Unfall- und Krankenversicherung
01.11.2024
StG
Art. 36 Lit. i
Verzeichnis betreffend abzugsfähige freiwillige Zuwendungen
16.01.2025
StG
Art. 36 Lit. l
Kinderbetreuungsabzug
01.11.2024
StG
Art. 36 m
Zuwendungen an politische Partein/Wahlkampfbeiträge
06.02.2025
StG
Art. 36 Abs. 1 Lit. o
Weiterbildungs- / Umschulungskosten ↔ Ausbildungskosten
06.02.2025
StG
Art. 38 Abs. 1 Lit. b, d, f, h
Sozialabzüge
07.02.2025
StG
Art. 39
Tarife: Verheirateten- und Alleinstehendentarif
05.05.2025
StG
Art. 39 Abs. 2, 3
Familienbesteuerung
06.02.2025
StG
Art. 39 Abs. 3
Konkubinat
06.02.2025
StG
Art. 54 l
Besteuerung von Kryptowährungen
06.02.2025
StG
Art. 56
Bewertung von Bauland nach Annahme der Zweitwohnungsinitiative
07.12.2016
StG
Art. 56 Abs. 4
Gebäude von historischer und denkmalpflegerischer Bedeutung
09.02.2024
StG
Art. 57
Besteuerung landwirtschaftlicher genutzter Grundstücke
06.02.2025
StG
StG Art. 59 Abs. 2
Berücksichtigung von Aktionärbindungsverträgen bei der Bewertung nicht kotierter Wertpapiere
06.11.2023
StG
Art. 66
Gegenwartsbemessung
09.02.2024
StG
Art. 105b II
Veranlagung von quellenbesteuerten Personen mit nachträglich ordentlicher Veranlagung und Wohnsitzwechsel innerhalb der Schweiz
30.08.2021
Dokument im Verlauf der letzten 12 Monate neu publiziert oder aktualisiert.
Fusszeile
zum Seitenanfang