• Springe zum Seiteninhalt
  • Springe zur Navigation

Navigation

Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Suche

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
Zur Startseite

Sozialamt

Uffizi dal servetsch social

Ufficio del servizio sociale

Sprachwahl

  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano
ePortal
  • Deutsch
  • Rumantsch
  • Italiano

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Sozialberatung / Sucht
  • Opferhilfe / Häusliche Gewalt
  • Menschen mit Behinderung
  • Familie, Kinder, Jugendliche
  • Migration
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen
  • Kanton Graubünden

Suche

  • Newsletter

    • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 01 / 2024 (neues Fenster)
    • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 02 / 2023 (neues Fenster)
    • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 01 / 2023 (neues Fenster)
    • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 04 / 2022 (neues Fenster)
    • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 03 / 2022 (neues Fenster)
    • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 02 / 2022 (neues Fenster)
    • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 01 / 2022 (neues Fenster)
    • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 03 / 2021 (neues Fenster)
    • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 02 / 2021 (neues Fenster)
    • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 01 / 2021 (neues Fenster)

Bereichsnavigation

Unternavigation öffnen

  • Kinder- und Jugendpolitik
    • Leitbild
    • Newsletter
    • Workshop Wahlsystem
    • Partizipative Workshops
  • Kinder- und Jugendförderung
  • Kinderbetreuung
  • Pflegefamilien
  • Heime
  • Internate Mittelschulen
  • Schutz
  • Adoption
  • Infos für Kinder und Jugendliche

Inhaltsbereich

Newsletter «Kinder- und Jugendpolitik GR»

Mit dem Newsletter «Kinder- und Jugendpolitik GR» nehmen wir Sie mit – in der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpolitik im Kanton Graubünden. Mit dem Newsletter informieren wir vierteljährlich über Projekte, Diskussionen und Veranstaltungen.

Kinder- und Jugendpolitik geht uns alle etwas an. Gerne können Sie sich mit einer kurzen E-Mail an kinderundjugendpolitik@soa.gr.ch zum Newsletter anmelden.

Newsletter

Schülerin, 3. Klasse, Domleschg

Newsletter

  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 01 / 2024 (neues Fenster)
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 02 / 2023 (neues Fenster)
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 01 / 2023 (neues Fenster)
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 04 / 2022 (neues Fenster)
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 03 / 2022 (neues Fenster)
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 02 / 2022 (neues Fenster)
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 01 / 2022 (neues Fenster)
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 03 / 2021 (neues Fenster)
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 02 / 2021 (neues Fenster)
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendpolitik, 01 / 2021 (neues Fenster)

Fusszeile

  • © 2025 Kanton Graubünden
  • Alle Webseiten
  • Impressum
  • Facebook
  • X
  • Mail
  • WhatsApp