Navigation

Inhaltsbereich

Auch wenn die Zeit zum Lesen oft fehlt: hier finden Sie viele hilfreiche Broschüren, Ratgeber, Videos sowie empfehlenswerte Webseiten. Es lohnt sich zu stöbern.

Broschüren, Ratgeber und Handbücher

Broschüre von Gesundheitsförderung Schweiz: «Mir selber und anderen Gutes tun»

Ein Ratgeber für Personen, die sich um Angehörige kümmern, sie betreuen und pflegen, welche von der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz zusammengestellt wurde. Sie baut auf Stimmen der Betroffenen selbst auf. Betreuende Angehörige finden darin ermutigende Impulse von ihresgleichen, die sie mit den eigenen Erfahrungen in Bezug setzen können. Die Broschüre richtet sich jedoch auch an deren Umfeld und an die Allgemeinbevölkerung. Ein eigenes Kapitel fasst zentrale Anliegen der Betroffenen an das Umfeld zusammen. Die Broschüre fördert die Reflexion und das Verständnis regt zum Gespräche an.

Das Magazin von Curvita «DU&ICH Betreuende und Betreute in Graubünden»

Mit Berichten, Reportagen und Porträts sowie einem informativen Serviceteil. Fester Bestandteil des Magazins Du&ICH ist der Kompass Graubünden als Orientierungshilfe für betreuende Angehörige.

Handbuch von ProSenectute Graubünden: «Angehörige betreuen und pflegen»

Pflege kann nur gut gehen, wenn es den Pflegenden selbst gut geht. Diese Erkenntnis nimmt Pro Senectute Graubünden ernst und rückt die betreuenden und pflegenden Angehörigen mit dem Handbuch in den Vordergrund.

Broschüre von palliativ GR «DEINE KRANKHEIT – UNSER LEBEN»

Als Angehöriger oder als wichtige Bezugspersonen eines schwerkranken Menschen sind Sie mitbetroffen. Es stellen sich viele neue Fragen. Im Zentrum steht die erkrankte Person – aber auch für Sie verändert die Diagnose Ihre Lebenssituation.
Die Broschüre lädt Sie dazu ein, für einmal Ihre Befindlichkeit anzuschauen und wahrzunehmen, was Sie brauchen und was Ihnen gut tut. Die Hinweise können Ihnen helfen, die Situation besser zu verstehen und die schwierige Herausforderung so zu meistern, dass Sie gesund bleiben.

Buch des Careum Verlags «Pflegend begleiten»

Ein Ratgeber für Angehörige und Freunde pflegebedürftiger Menschen. Er enthält viele praktische Tipps, Informationen und Adressen, die Betroffenen, pflegenden Angehörigen oder Bezugspersonen den Alltag erleichtern.

Ratgeber der deutschen Psychotherapeuten Vereinigung: «Entlastung für die Seele- Ein Ratgeber für pflegende Angehörige»

Wer die Pflege eines Angehörigen übernimmt, unterschätzt häufig die seelischen Belastungen, die damit verbunden sein können. Der Ratgeber beschreibt typische Probleme, die sich aus dem Pflegealltag ergeben können, und zeigt Wege der Vorbeugung und Entlastung auf. Er ermutigt dazu, Hilfen von aussen in Anspruch zu nehmen und gibt eine Übersicht über konkrete Unterstützungsangebote. Die Publikation wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Psychotherapeuten-Vereinigung erstellt.

Lesenswerte Artikel zum Thema Angehörigenbetreuung «Soziale Sicherheit» CHSS

Die «Soziale Sicherheit» CHSS ist die publizistische Plattform des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV). Neben der sachlichen und umfassenden Information über die Amtsgeschäfte und die Ressortforschung bietet sie Vertiefung auch zu versicherungs- und amtsübergreifenden Themen wie der Kranken- und Unfallversicherung, dem Arbeitsmarkt sowie der sozialen Sicherung im Allgemeinen.