Du arbeitest im Plantahof in Landquart. Hier lernst du alles über Acker- und Pflanzenbau sowie die Tierhaltung für die Fleisch-, Milch- und Eierproduktion.
Im Acker- und Pflanzenbau lernst du, welche Pflanze wo, wie und wann gesät, gepflegt und geerntet wird. Du kennst den Umgang mit wirksamem und umweltverträglichem Pflanzenschutz und Düngemitteleinsatz.
Bei der Tierhaltung kümmerst du dich um Fütterung, Pflege und Auslauf der Tiere, die Reinigung und Instandhaltung der Ställe und Anlagen. Du verarbeitest Milch, Fleisch, Eier, Obst und Gemüse.
Für die meisten Arbeiten stehen Hilfsmittel wie Traktoren, Mäh- und Erntemaschinen und weitere Geräte zur Verfügung, für deren Wartung du verantwortlich bist.
Die berufliche Grundbildung ist der erste wichtige Schritt in deine erfolgreiche berufliche Zukunft. Danach steht dir eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Ein paar Beispiele:
- Kurse von landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentren
- Nach Abschluss der Grundbildung kann eine verkürzte, 1-jährige Grundbildung in einem anderen landwirtschaftlichen Beruf absolviert werden
- Betriebsleiter/in Landwirtschaft, Gemüsebau, Obstbau oder Geflügelwirtschaft mit eidg. Fachausweis oder eine andere Berufsprüfung im Berufsfeld Landwirtschaft; Fachmann/-frau der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit eidg. Fachausweis
- Meisterlandwirt/in, Geflügelwirtschaftsmeister/in, Gemüsegärtnermeister/in, Obstbaumeister/in oder eine andere Höhere Fachprüfung im Berufsfeld Landwirtschaft
- Dipl. Agro-Techniker/in HF, dipl. Agro-Kaufmann/-frau HF
- Bachelor of Science (FH) in Agronomie, Bachelor of Science (FH) in Umweltingenieurwesen, Bachelor of Science (FH) in Lebensmitteltechnologie