Close menu
Mobile Menu
Über uns
Open submenu
Mitteilungen
Open submenu
Arbeiten beim Kanton
Open submenu
Themen
Open submenu
Anlauf-/Meldestelle
Open submenu
Kanton Graubünden
ePortal
Close submenu
Über uns
Auskunftspersonen
Organigramm
Standort
Zum Departement
Close submenu
Mitteilungen
Erfolgreiche Lernende Qualifikationsverfahren 2023
Regierung verankert Gleichstellung in der kantonalen Verwaltung
Leadership-Forum 2023 - Überarbeitung der HR-Strategie
Teilrevision des Personalgesetzes per 1. Januar 2023
Junge Mitarbeitende gestalten Zukunft der kantonalen Verwaltung Graubünden als Arbeitgeberin mit
Lohngleichheitsanalyse
24 Jugendliche treten im August 2023 ihre Lehre an
Regierung ehrt 57 langjährige Mitarbeitende
Unabhängige Meldestelle für Missstände im Personalbereich nimmt ihren Betrieb auf
Weiterbildungsforum für Personalverantwortliche der Dienststellen 2023
Berufsbildner-Tagung 2023
Nationaler Zukunftstag 2023
Bündner Berufsausstellung - Fiutscher
Lange Nacht der Karriere
Teuerungsausgleich 2024
«Gemeinsam für Graubünden» – neue HR-Strategie für die kantonale Verwaltung
Erfolgreiche Lernende Qualifikationsverfahren 2024
Leadership-Forum 2024 - Gemeinsam für Graubünden
31 Jugendliche treten im August 2024 ihre Lehre an
Regierung ehrt 125 langjährige Mitarbeitende
Weiterbildungsforum für Personalverantwortliche der Dienststellen 2024
Berufsbildner-Tagung 2024
Nationaler Zukunftstag 2024
Management Update 2024
Teuerungsausgleich 2025
Close submenu
Arbeiten beim Kanton
Anstellungsbedingungen und Benefits
HR-Strategie
Close submenu
Themen
Rekrutierung
Berufsbildung
Weiterbildung
Lohnsystem
Open submenu
Rechtliches
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Open submenu
Personalkommission
Close submenu
Lohnsystem
Infos Lohnsystem
Lohnbestandteile
Lohn- und Arbeitszeittabellen
Close submenu
Betriebliches Gesundheitsmanagement
REHA-Management
Unfall
Mobbing
Diskriminierung
Sexuelle Belästigung
Gewalt
Suchtprobleme
Psychische Belastungen
Close submenu
Anlauf-/Meldestelle
Anlaufstelle für psychologische Beratung
Meldestelle für Missstände im Personalbereich
Vorgesetzte Personen
Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Personalamt
Uffizi da persunal
Ufficio del personale
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Personalamt
Uffizi da persunal
Ufficio del personale
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Mitteilungen
Arbeiten beim Kanton
Themen
Anlauf-/Meldestelle
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Inhaltsbereich
Sitemap
Über uns
Auskunftspersonen
Organigramm
Standort
Zum Departement
Mitteilungen
Erfolgreiche Lernende Qualifikationsverfahren 2023
Regierung verankert Gleichstellung in der kantonalen Verwaltung
Leadership-Forum 2023 - Überarbeitung der HR-Strategie
Teilrevision des Personalgesetzes per 1. Januar 2023
Junge Mitarbeitende gestalten Zukunft der kantonalen Verwaltung Graubünden als Arbeitgeberin mit
Lohngleichheitsanalyse
24 Jugendliche treten im August 2023 ihre Lehre an
Regierung ehrt 57 langjährige Mitarbeitende
Unabhängige Meldestelle für Missstände im Personalbereich nimmt ihren Betrieb auf
Weiterbildungsforum für Personalverantwortliche der Dienststellen 2023
Berufsbildner-Tagung 2023
Nationaler Zukunftstag 2023
Bündner Berufsausstellung - Fiutscher
Lange Nacht der Karriere
Teuerungsausgleich 2024
«Gemeinsam für Graubünden» – neue HR-Strategie für die kantonale Verwaltung
Erfolgreiche Lernende Qualifikationsverfahren 2024
Leadership-Forum 2024 - Gemeinsam für Graubünden
31 Jugendliche treten im August 2024 ihre Lehre an
Regierung ehrt 125 langjährige Mitarbeitende
Weiterbildungsforum für Personalverantwortliche der Dienststellen 2024
Berufsbildner-Tagung 2024
Nationaler Zukunftstag 2024
Management Update 2024
Teuerungsausgleich 2025
Arbeiten beim Kanton
Anstellungsbedingungen und Benefits
HR-Strategie
Themen
Rekrutierung
Berufsbildung
Weiterbildung
Lohnsystem
Infos Lohnsystem
Lohnbestandteile
Lohn- und Arbeitszeittabellen
Rechtliches
Betriebliches Gesundheitsmanagement
REHA-Management
Unfall
Mobbing
Diskriminierung
Sexuelle Belästigung
Gewalt
Suchtprobleme
Psychische Belastungen
Personalkommission
Anlauf-/Meldestelle
Anlaufstelle für psychologische Beratung
Meldestelle für Missstände im Personalbereich
Vorgesetzte Personen
Fusszeile
zum Seitenanfang
Close menu