Close menu
Mobile Menu
Über uns
Open submenu
Aktuelles
Open submenu
Strassennetz
Open submenu
Projekte
Open submenu
Dokumentation
Open submenu
Kanton Graubünden
ePortal
Close submenu
Über uns
Leitbild
Organigramm
Strassenwesen
Wasserbau
Langsamverkehr
Gebietseinheit V
Open submenu
Auskunftspersonen
Kontakt
Open submenu
Stellen
Zum Departement
Verwaltungsverordnungen
Close submenu
Gebietseinheit V
Organigramm TBA / GE V
Strassennetz
Auskunftspersonen
Kontakt
Open submenu
Links
Close submenu
Kontakt
Zentralverwaltung
Bezirk 1 Chur
Bezirk 2 Mesocco
Bezirk 3 Samedan
Bezirk 5 Davos
Bezirk 7 Thusis
Sektion Technik
Close submenu
Kontakt
Zentralverwaltung
Open submenu
Bezirk 1 Chur
Bezirk 2 Mesocco
Bezirk 3 Samedan
Bezirk 4 Scuol
Bezirk 5 Davos
Bezirk 6 Ilanz
Bezirk 7 Thusis
Sektion Technik
Close submenu
Zentralverwaltung
Kunstbauten
Materialtechnologie
Close submenu
Aktuelles
News Archive
Open submenu
Strassenzustand
Beschaffungswesen
Offertöffnungen und Vergaben
Projektauflagen
Close submenu
News Archive
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Close submenu
Strassennetz
GIS-Karte
Beschränkungen
Kombinierter Verkehr
Verkehrsfrequenzen
Sondertransporte
Bauen in Strassennähe
Open submenu
Close submenu
Bauen in Strassennähe
Näherbauten und Zufahrten
Strassenreklamen
Leitungen
Open submenu
Installationen
Close submenu
Leitungen
Zugelassene Unternehmer
Close submenu
Projekte
Strassenbau
Open submenu
Wasserbau
Open submenu
Langsamverkehr
Close submenu
Strassenbau
Wintersicherheit Lukmanierstrasse
Instandsetzung Viamala
Umfahrung Silvaplana
Umfahrung Küblis
Close submenu
Wasserbau
Wasserbauprojekte 2025 bis 2028
Hochwasserschutz Samedan
Hochwasserschutz Klosters
Flussaufweitungen an der Landquart
Sohlenrampen an der Landquart
Geschiebesammler am Dorfbach Davos
Instandsetzung Wildbachverbauung Rieinertobel
Close submenu
Dokumentation
TBA-Infos
Open submenu
Videos
Strassenbauprogramme
Projektierung und Ausführung
Open submenu
Rechtsgrundlagen
Open submenu
Bewilligungsformulare
Close submenu
TBA-Infos
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2011 – 2015
Archiv 2006 – 2010
Archiv 2001 – 2005
Archiv 1996 – 2000
Archiv 1992 – 1995
Close submenu
Projektierung und Ausführung
Projektierung
Kunstbauten
Devisierung
Besondere Bestimmungen Teil 2 (BB2)
Open submenu
Handbuch Belag
Genehmigte Produkte
Preisanalysen
Close submenu
Besondere Bestimmungen Teil 2 (BB2)
Ausgabe 2025
Ausgabe 2024
Ausgabe 2023
Ausgabe 2022
Ausgabe 2021
Close submenu
Rechtsgrundlagen
Teilrevision StrG
Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Tiefbauamt
Uffizi da construcziun bassa
Ufficio tecnico
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
Rumantsch
Italiano
ePortal
Deutsch
Rumantsch
Italiano
Tiefbauamt
Uffizi da construcziun bassa
Ufficio tecnico
Sprachwahl
Deutsch
Rumantsch
Italiano
ePortal
Deutsch
Rumantsch
Italiano
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Strassennetz
Projekte
Dokumentation
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
TBA-Infos
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2011 – 2015
Archiv 2006 – 2010
Archiv 2001 – 2005
Archiv 1996 – 2000
Archiv 1992 – 1995
Videos
Strassenbauprogramme
Projektierung und Ausführung
Rechtsgrundlagen
Bewilligungsformulare
Inhaltsbereich
TBA-Infos Archiv 2017
Nr. / Datum
Info
Titel
14.12.2017
725.80 Samnaunerstrasse. Vom Saumpfad zur wintersicheren Verbindungsstrasse
14.12.2017
725.80 Via da Samignun: Dala senda dasaumaa la via da colliaziun segira l’enviern
22.08.2017
H3a Julierstrasse: Ein Tausendfüssler für den Ronastutz
22.08.2017
H3a Via dal Güglia: In millipes per il chant da Rona
17.08.2017
726.05 Valzeinastrasse: Neutrassierung der Valzeinastrasse
11.07.2017
VL21 Prättigauerroute: Neue Radwegverbindung in Landquart/Maienfeld
14.06.2017
Langsamverkehr: Neue Chancen dank dem E-Mountainbike
09.06.2017
Gemeinde Bever, Revitalisierung Innauen: Spatenstich für die zweite Revitalisierungsetappe
09.06.2017
Vischnanca da Bever, revitalisaziun da las zonas umidas da l’En: Emprima badigliada per la 2. etappa da revitalisaziun
10.04.2017
Kantonales Strassennetz: Start der Bausaison 2017
10.04.2017
Rait da vias chantunalas: La stagiun da construir 2017 cumenza
10.04.2017
Rete stradale cantonale: Avvio della stagione dei cantieri 2017
03.04.2017
H417b Landwasser- / H28a Prättigauerstrasse, Davos innerorts: Die Promenade in Davos wird saniert
Fusszeile
zum Seitenanfang
Close menu