Suchtprävention
Sucht kann jeden treffen – Prävention beugt vor. Ein bewusster Umgang mit Alkohol, Nikotin, digitalen Medien oder Glücksspielen schützt Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Hier finden Sie fundierte Informationen, praktische Tipps und Unterstützung, um Risiken frühzeitig zu erkennen und gesunde Alternativen zu stärken.
Die Mehrheit der Menschen in der Schweiz konsumiert legale Substanzen wie Alkohol, Tabak oder Medikamente, nutzt das Internet oder nimmt an Glücksspielen teil, ohne sich und andere zu gefährden. Manche Menschen gehen jedoch Risiken ein oder verlieren die Kontrolle über ihren Konsum oder ihr Verhalten. Es kann eine Sucht entstehen, die für die Betroffenen und ihre Angehörigen viel Leid mit sich bringt.
suchtschweiz.ch bündelt alle Informationen zu psychoaktiven Substanzen und Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial. Unteranderem finden Sie Leitfäden für Eltern, Informationen für Betroffene, Nahestehende und Arbeitgebende. Auch Zahlen und Fakten zu den unterschiedlichen Substanzen und deren Verhaltensweisen sind auf der Webseite zu finden.
Rat und Hilfe
Machen Sie sich Sorgen, weil Sie oder eine nahestehende Person ein Problem mit einem Suchtmittel, mit Glücksspielen oder der Internetnutzung haben? Die kantonalen Suchtberatungsstellen bieten Unterstützung:
Bietet Beratung für Personen mit problematischem Substanzkonsum oder Verhaltenssüchten sowie für deren Angehörige.
Spezialisierte Suchtberatung für Konsumierende und deren Angehörige, inklusive spezifischer Sprechstunden für Kokain- und Cannabiskonsumierende.
Beratung und Unterstützung bei Alkoholproblemen, tätig in Suchtprävention, Beratung und Integration.
Links