Navigation

Inhaltsbereich

Nutzen Sie einen sicheren, orts- und zeitunabhängigen Zugang zu digitalen Dienstleistungen des Amtes für Berufsbildung.

 

Berufsbildungsportal

Erfassen von Lehrverträge und Einreichung zur Genehmigung. Anträge für die Probe- und Lehrzeitverlängerungen sowie Lehrvertragsauflösungen einreichen. Verwaltung der Lehrvertragsdaten und Daten zu Berufsbildner/innen sowie der Lehrstellen auf berufsberatung.ch.  Handbuch
Admin-Panel Benutzerverwaltung des Berufsbildungsportal.  Handbuch
Gesuch für einen Nachteilsausgleich Lernende Personen mit einer Beeinträchtigung dürfen in der Ausbildung nicht benachteiligt sein. Sie haben daher Anspruch auf Massnahmen, welche die Nachteile ausgleichen. Dabei werden die Lern- und Ausbildungsziele nicht verändert. Anleitung
Anmeldung für die Zulassung zum Qualifikationsverfahren nach Art. 32 BBV
(Berufsabschluss für Erwachsene)
Voraussetzung für die Zulassung sind fünf Jahre Berufserfahrung (Vollzeitäquivalent), davon zwei oder drei Jahre im Berufsfeld, in dem das Qualifikationsverfahren abgelegt werden soll, bis zum Zeitpunkt des Qualifikationsverfahrens.  Anleitung
Anmeldung viamia-Beratung für über 40-Jährige Sie sind über 40 Jahre alt und überlegen, wo Sie beruflich stehen und welche Entwicklungsmöglichkeiten Ihnen offenstehen? Sie wollen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse überprüfen? Sie fragen sich, ob Sie für den Arbeitsmarkt von morgen gerüstet sind? Dann könnte die Standortbestimmung viamia genau das Richtige für Sie sein.  
QV-Pex Taggeld und Spesenerfassung für Chef-/Prüfungsexpertinnen und Chef-/Prüfungsexperten.  Anleitung 

 

Support

Telefonnummer: +41 81 257 62 00 (erreichbar Montag bis Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr und von 13.30 - 17.00 Uhr)

E-Mail: portalsupport@afb.gr.ch