Close menu
Mobile Menu
Über uns
Open submenu
Aktuelles
Dienstleistungen
Open submenu
Themen/Projekte
Open submenu
Publikationen
Open submenu
Kanton Graubünden
ePortal
Close submenu
Über uns
Auftrag und Ziele
Ansprechpartner
Leitbild
Organigramm
Partner/Links
zum Departement
Verwaltungsverordnungen
Close submenu
Dienstleistungen
Kantonale Richtplanung
Open submenu
Regionale Richtplanung
Open submenu
Nutzungsplanung
Open submenu
Bauen ausserhalb Bauzonen
Open submenu
Grundlagen und Arbeitshilfen
Open submenu
Close submenu
Kantonale Richtplanung
Genehmigt Bund
Beschlossen Kanton
Öffentliche Auflage
Verfahren
KRIP-S
Raumkonzept Graubünden
Controllingbericht 2011
Close submenu
Regionale Richtplanung
Ansprechpartner RRIP
Region Albula
Region Bernina
Region EBVM
Region Imboden
Region Landquart
Region Maloja
Region Moesa
Region Plessur
Region Prättigau/Davos
Region Surselva
Region Viamala
Datenmodell
Leitfaden und Verfahren
Close submenu
Nutzungsplanung
Ansprechpartner NUP
Digitale Nutzungsplanung
Publikationstexte
Verfahren
Wegleitungen
Vollzugshilfen BLM/MWA
Close submenu
Bauen ausserhalb Bauzonen
Ansprechpartner BAB
BAB Filme
BAB Formulare
BAB Wegleitungen
Fristen/Termine
Verfahren
Close submenu
Grundlagen und Arbeitshilfen
Arbeitshilfen
Arbeitszonenbewirtschaftung
Bauzonen Graubünden
Bevölkerungsperspektive
Fruchtfolgeflächen
Interessenabwägung
ÖV-Güteklassen
Photovoltaik
Landwirtschaftliche Räume
Übersicht Überbauungsstand
Verdichtung Agglo Chur
Close submenu
Themen/Projekte
Elektronisches Baubewilligungsverfahren (eBBV)
Agglomerationspolitik
Siedlungsgestaltung
DACH+ Grenzraumplanung
Close submenu
Publikationen
Publikationen
Gesetze und Verordnungen
Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Amt für Raumentwicklung
Uffizi per il svilup dal territori
Ufficio per lo sviluppo del territorio
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
Rumantsch
Italiano
ePortal
Deutsch
Rumantsch
Italiano
Amt für Raumentwicklung
Uffizi per il svilup dal territori
Ufficio per lo sviluppo del territorio
Sprachwahl
Deutsch
Rumantsch
Italiano
ePortal
Deutsch
Rumantsch
Italiano
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Dienstleistungen
Themen/Projekte
Publikationen
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Auftrag und Ziele
Ansprechpartner
Leitbild
Organigramm
Partner/Links
zum Departement
Verwaltungsverordnungen
Inhaltsbereich
Leitbild
Unsere Werte
Wir engagieren uns für eine nachhaltige Entwicklung des Lebens-, Wirtschafts- und Naturraumes.
Wir sind uns des Wertes und der Endlichkeit des Gutes Boden sowie der natürlichen Lebensgrundlagen bewusst.
Wir suchen nach Synergien, um die natürlichen Lebensgrundlagen und die Ressourcen zu schonen und einen möglichst hohen Nutzen pro Fläche zu erzielen (Ressourceneffizienz).
Unsere Arbeitsweise
Wir wägen Interessen gesamtheitlich, sachbezogen und transparent ab als Grundlage für die politische Entscheidungsfindung.
Wir halten uns an den Grundsatz der Verhältnismässigkeit und achten auf Gleichbehandlung unter gleichen Voraussetzungen.
Wir arbeiten ergebnis- und wirkungsorientiert, erfüllen unsere Aufgaben termingerecht und kommunizieren frühzeitig, offen und klar.
Unsere Fachkompetenz
Wir sind Anlaufstelle in Belangen der Raumentwicklung und somit auch kundenorientiert.
Wir sind spezialisiert auf die Bearbeitung komplexer interdisziplinärer Vorhaben.
Wir sind Vermittler zwischen den Anliegen verschiedener Interessengruppen und also auch Moderatoren, Mediatoren und Koordinatoren.
Fusszeile
zum Seitenanfang
Close menu