Meldung vom 27.07.97 20:37 Sedrun (Bündner Oberland): Kleinflugzeug abgestürzt, vier
Todesopfer Beim abgestürzten Flugzeug handelt es sich um eine CESSNA 210, Immatrikulation
N271WD, die inklusiv Pilot mit vier Personen besetzt war. Das Flugzeug war heute Freitag um
08.10 Uhr beim Regionalflugplatz in Grenchen SO mit Destination Parma (Italien) gestartet.
Mehrere Augenzeugen hatten kurz nach 09.00 Uhr das Flugzeug bei Sedrun, in der bündnerischen
Surselva, im Nebel kurzfristig gesehen und anschliessend den Aufschlag gehört. Im Unfallgebiet
herrscht dichter Nebel. Der Einsatz von Helikoptern zur Erkundung aus der Luft war nur
beschränkt möglich. Die Rettungsmannschaften des SAC-Tujetsch waren bei der terrestrischen
Suche der genauen Absturzstelle mit Schwierigkeiten konfrontiert. Den Absturzort erreichten die
Rettungsleute, begleitet vom Rega-Arzt, nur zu Fuss. Das Wrack lag im steilen, unwegsamem
und bewaldeten Gebiet Uaul Cavorgia (Gemeinde Tujetsch), auf einer Höhe von 1'700 Meter über
Meer. Nach dem Aufschlag war das Flugzeug noch rund 30 Meter den steilen Abhang hinunter
gerutscht und blieb total zerschellt an einem Baumstrunk hängen. Alle vier Insassen waren sofort
tot. Bei den Flugzeuginsassen handelt es sich um Schweizer Staatsangehörige. Zur Abklärung der
Unfallursache hat das Büro für Flugunfalluntersuchung im Eidgenössischen Verkehrs- und
Energiewirtschaftsdepartement (EVED) einen Experten ins Unfallgebiet entsandt. Entsprechende
Abklärungen wurden eingeleitet.
Jahr: 1997