Close menu
Mobile Menu
Über uns
Open submenu
Aktuelles
Open submenu
Service
Open submenu
Prävention
Open submenu
Fachstelle Waffen
Open submenu
Cybercrime
Open submenu
Offene Stellen
Kanton Graubünden
ePortal
Close submenu
Über uns
Regionenpolizei
Verkehrspolizei
Kriminalpolizei
Open submenu
Sicherheitspolizei
Open submenu
Kommandoabteilung
HR-Management
Open submenu
Logistik und Technik
Open submenu
Kommunikation / Prävention
Standorte
Open submenu
Close submenu
Kriminalpolizei
Spezialdienste
Fahndung
Kantonaler Nachrichtendienst
Kriminaltechnik
Close submenu
Sicherheitspolizei
Alpinpolizei
Diensthundegruppe
Intervention
Ordnungsdienst
Polizeiflugdienst
Verhandlungsgruppe
Close submenu
HR-Management
Polizeiberuf
Close submenu
Logistik und Technik
Logistik
ICT
Kompetenzzentrum Funk
Infrastruktur und Bauten
Finanzen und Controlling
Close submenu
Standorte
Polizeistützpunkt Klosters
Polizeistützpunkt Schiers
Polizeistützpunkt Tiefencastel
Polizeistützpunkt Savognin
Polizeistützpunkt Lenzerheide
Verkehrsstützpunkt Davos
Polizeistützpunkt Samnaun
Polizeistützpunkt Val Müstair
Schwerverkehr
Polizeistützpunkt Mesocco
Polizeistützpunkt Roveredo
Polizeistützpunkt Sufers
Verkehrsstützpunkt Sud - San Bernardino
Polizeistützpunkt Arosa
Polizeistützpunkt Disentis
Polizeistützpunkt Flims
Polizeistützpunkt Ilanz
Polizeistützpunkt Landquart
Polizeistützpunkt Thusis
Verkehrsstützpunkt Nord - Chur
Verkehrsstützpunkt Nord - Thusis
Polizeistützpunkt Castasegna
Polizeistützpunkt Poschiavo
Polizeistützpunkt Samedan
Polizeistützpunkt Scuol
Polizeistützpunkt Zernez
Kriminalstützpunkt Engiadina - St. Moritz
Polizeistützpunkt Davos
Schwerverkehrskontrollzentrum Unterrealta
Fahndung Chur
Polizeikommando
Close submenu
Aktuelles
Medien
Open submenu
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Close submenu
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
Close submenu
Service
Online-Schalter
Open submenu
Reglemente / Gesetze
Strafregisterauszug
Feuerwerk
Transportbegleitungen
Formulare
Statistik
Polizeimuseum
Datenschutz
Close submenu
Online-Schalter
Online-Schalter
Close submenu
Prävention
Verkehrsprävention
Kriminalprävention
Jugendprävention
Motorradunfallprävention
Über uns
Aktuelles - Termine/Agenda
Close submenu
Fachstelle Waffen
Aktuelles Waffen
Waffenerwerb
Meldepflichtige Waffen
Bewilligungspflichtige Waffen
Gesuche und Formulare
Freiwillige Abgabe von Waffen und Munition
Europäischer Feuerwaffenpass
FAQ's
Close submenu
Cybercrime
Cybercrime Aktuelles
Tipps zur Cybersicherheit
Informationen / Links
Q&A
Über uns
Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Cybercrime
Offene Stellen
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
2003
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
Scuol: Auto über die Böschung gestürzt
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
25.05.2003
Twitter Text
Am Samstagabend ist ein von Gurlaina in Richtung Scuol fahrender Automobilist mit seinem Fahrzeug verunfallt. Er hatte grosses Glück und wurde nur leicht verletzt.
Der PW-Lenker war um 22.20 Uhr auf der S-carlerstrasse auf einem geraden und stark abfallenden Strassenstück unterwegs. Gemäss seinen Angaben sprang ihm plötzlich von rechts aus dem Wald ein Wildtier in die Fahrbahn. Er bremste und wich nach links aus. Dabei fuhr das nur noch langsam fahrende Fahrzeug über den linken Strassenrand hinaus. Der Fahrer trug keine Sicherheitsgurten und konnte im letzten Moment einen Sprung aus dem Fahrzeug machen. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde ins Spital gebracht. Der Personenwagen stürzte rund 100 Meter sich mehrmals überschlagend die steile Böschung hinunter und kam auf dem Dache liegend am Ufer des Inn total beschädigt zum Stillstand.
Hinterrhein: Einbrüche in Wohnwagen
Unbekannte Einbrecher waren in den vergangenen Tagen in insgesamt fünf Wohnwagen eingebrochen, die auf den Rastplätzen Ghiffa (Pian San Giacomo), Hinterrhein, Splügen und Heidiland (Maienfeld) abgestellt waren. Dabei erbeuteten die Täter Bargeld, Natels und Kleider. Brüsk aus dem Schlaf gerissen wurde am frühen Sonntagmorgen in Hinterrhein ein deutscher Urlauber. Zwei unbekannte Männer waren gewaltsam in seinen Wohnwagen eingebrochen und konnten ihm Bargeld und einen Fotoapparat klauen. Die Täter konnten unerkannt entkommen.
Filisur: Verkehrsunfall
Am Sonntagmittag ist bei Filisur GR eine Velofahrerin auf einer Biketour gestürzt und hatte sich beim Sturz auf die Naturstrasse Kopfverletzungen zugezogen. Nach einer ersten notfallmedizinischen Versorgung am Unfallort durch den Rega-Arzt wurde die verletzte Frau mit dem Helikopter ins Kantonsspital Chur transportiert.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile
zum Seitenanfang
Close menu