Close menu
Mobile Menu
Über uns
Open submenu
Aktuelles
Open submenu
Service
Open submenu
Prävention
Open submenu
Fachstelle Waffen
Open submenu
Cybercrime
Open submenu
Offene Stellen
Kanton Graubünden
ePortal
Close submenu
Über uns
Regionenpolizei
Verkehrspolizei
Kriminalpolizei
Open submenu
Sicherheitspolizei
Open submenu
Kommandoabteilung
HR-Management
Open submenu
Logistik und Technik
Open submenu
Kommunikation / Prävention
Standorte
Open submenu
Close submenu
Kriminalpolizei
Spezialdienste
Fahndung
Kantonaler Nachrichtendienst
Kriminaltechnik
Close submenu
Sicherheitspolizei
Alpinpolizei
Diensthundegruppe
Intervention
Ordnungsdienst
Polizeiflugdienst
Verhandlungsgruppe
Close submenu
HR-Management
Polizeiberuf
Close submenu
Logistik und Technik
Logistik
ICT
Kompetenzzentrum Funk
Infrastruktur und Bauten
Finanzen und Controlling
Close submenu
Standorte
Polizeistützpunkt Klosters
Polizeistützpunkt Schiers
Polizeistützpunkt Tiefencastel
Polizeistützpunkt Savognin
Polizeistützpunkt Lenzerheide
Verkehrsstützpunkt Davos
Polizeistützpunkt Samnaun
Polizeistützpunkt Val Müstair
Schwerverkehr
Polizeistützpunkt Mesocco
Polizeistützpunkt Roveredo
Polizeistützpunkt Sufers
Verkehrsstützpunkt Sud - San Bernardino
Polizeistützpunkt Arosa
Polizeistützpunkt Disentis
Polizeistützpunkt Flims
Polizeistützpunkt Ilanz
Polizeistützpunkt Landquart
Polizeistützpunkt Thusis
Verkehrsstützpunkt Nord - Chur
Verkehrsstützpunkt Nord - Thusis
Polizeistützpunkt Castasegna
Polizeistützpunkt Poschiavo
Polizeistützpunkt Samedan
Polizeistützpunkt Scuol
Polizeistützpunkt Zernez
Kriminalstützpunkt Engiadina - St. Moritz
Polizeistützpunkt Davos
Schwerverkehrskontrollzentrum Unterrealta
Fahndung Chur
Polizeikommando
Close submenu
Aktuelles
Medien
Open submenu
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Close submenu
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
Close submenu
Service
Online-Schalter
Open submenu
Reglemente / Gesetze
Strafregisterauszug
Feuerwerk
Transportbegleitungen
Formulare
Statistik
Polizeimuseum
Datenschutz
Close submenu
Online-Schalter
Online-Schalter
Close submenu
Prävention
Verkehrsprävention
Kriminalprävention
Jugendprävention
Motorradunfallprävention
Über uns
Aktuelles - Termine/Agenda
Close submenu
Fachstelle Waffen
Aktuelles Waffen
Waffenerwerb
Meldepflichtige Waffen
Bewilligungspflichtige Waffen
Gesuche und Formulare
Freiwillige Abgabe von Waffen und Munition
Europäischer Feuerwaffenpass
FAQ's
Close submenu
Cybercrime
Cybercrime Aktuelles
Tipps zur Cybersicherheit
Informationen / Links
Q&A
Über uns
Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Cybercrime
Offene Stellen
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
2004
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
Trimmis: Zwei Rollerfahrer verletzt
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
20.05.2004
Twitter Text
Auf einem Feldweg beim Tannwald in Trimmis sind in der Nacht auf Donnerstag zwei Rollerfahrer verunfallt. Während der Rollerlenker leicht verletzt wurde, zog sich der Beifahrer Rückenverletzungen unbestimmten Grades zu. Beide wurden mit zwei Krankenwagen ins Kantonsspital Chur gebracht. In einer unübersichtlichen langgezogenen Linkskurve hatte der Lenker die Herrschaft über den Roller verloren, worauf er und sein Mitfahrer zu Fall kamen.
Zernez: Fussgängerin angefahren
Am Ofenpass ist eine 80-jährige Frau am Donnerstag beim Überqueren der Strasse von einem Motorradfahrer erfasst worden. Die Frau erlitt eine Beinfraktur und wurde mit dem Krankenwagen ins Spital nach Samedan gefahren. Auf der langen Geraden hatte die Frau den nahenden Motorradfahrer übersehen. Beim Zusammenprall wurde die Frau zu Boden geschleudert. Auch der Töfffahrer kam zu Fall, wurde aber nicht verletzt. Das erheblich beschädigte Motorrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbar.
Sta. Maria V.M.: Feuerwehr löscht Flurbrand
In der Nacht auf Donnerstag ist die Feuerwehr des Münstertals aufgeboten worden, um einen Flurbrand in Sta. Maria im Gebiet Platta Mala zu löschen. Rund 20 Quadratmeter Wiesland waren in Brand geraten, weil nach einem Grillabend Asche an einer Böschung deponiert wurde, wo jeweils auch Grasabfälle entsorgt werden. Die acht ausgerückten Feuerwehrleute brachten den Flurbrand, der eine halbe Stunde nach Mitternacht gemeldet worden war, rasch unter Kontrolle.
Davos: Kleiner Schwelbrand in Stall
Geringer Sachschaden ist am Donnerstagmorgen bei einem kleinen Schwelbrand in einem Stall in Davos-Dorf entstanden. Drei 9- bis 11-jährige Knaben hatten im Stall auf einem Feld bei der Dischmastrasse mit Zündhölzern gespielt, worauf es zum Schwelbrand kam. Der Kommandant der alarmierten Feuerwehr Davos konnte den Brand mit einem Staubfeuerlöscher bekämpfen, die ausgerückte Pikettgruppe mit 12 Mann löschte den Schwelbrand endgültig. Eine Stallwand und ein Zwischenboden wurden angesengt, es entstand aber nur geringer Schaden.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile
zum Seitenanfang
Close menu