Close menu
Mobile Menu
Über uns
Open submenu
Aktuelles
Open submenu
Service
Open submenu
Prävention
Open submenu
Fachstelle Waffen
Open submenu
Cybercrime
Open submenu
Offene Stellen
Kanton Graubünden
ePortal
Close submenu
Über uns
Regionenpolizei
Verkehrspolizei
Kriminalpolizei
Open submenu
Sicherheitspolizei
Open submenu
Kommandoabteilung
HR-Management
Open submenu
Logistik und Technik
Open submenu
Kommunikation / Prävention
Standorte
Open submenu
Close submenu
Kriminalpolizei
Spezialdienste
Fahndung
Kantonaler Nachrichtendienst
Kriminaltechnik
Close submenu
Sicherheitspolizei
Alpinpolizei
Diensthundegruppe
Intervention
Ordnungsdienst
Polizeiflugdienst
Verhandlungsgruppe
Close submenu
HR-Management
Polizeiberuf
Close submenu
Logistik und Technik
Logistik
ICT
Kompetenzzentrum Funk
Infrastruktur und Bauten
Finanzen und Controlling
Close submenu
Standorte
Polizeistützpunkt Klosters
Polizeistützpunkt Schiers
Polizeistützpunkt Tiefencastel
Polizeistützpunkt Savognin
Polizeistützpunkt Lenzerheide
Verkehrsstützpunkt Davos
Polizeistützpunkt Samnaun
Polizeistützpunkt Val Müstair
Schwerverkehr
Polizeistützpunkt Mesocco
Polizeistützpunkt Roveredo
Polizeistützpunkt Sufers
Verkehrsstützpunkt Sud - San Bernardino
Polizeistützpunkt Arosa
Polizeistützpunkt Disentis
Polizeistützpunkt Flims
Polizeistützpunkt Ilanz
Polizeistützpunkt Landquart
Polizeistützpunkt Thusis
Verkehrsstützpunkt Nord - Chur
Verkehrsstützpunkt Nord - Thusis
Polizeistützpunkt Castasegna
Polizeistützpunkt Poschiavo
Polizeistützpunkt Samedan
Polizeistützpunkt Scuol
Polizeistützpunkt Zernez
Kriminalstützpunkt Engiadina - St. Moritz
Polizeistützpunkt Davos
Schwerverkehrskontrollzentrum Unterrealta
Fahndung Chur
Polizeikommando
Close submenu
Aktuelles
Medien
Open submenu
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Close submenu
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
Close submenu
Service
Online-Schalter
Open submenu
Reglemente / Gesetze
Strafregisterauszug
Feuerwerk
Transportbegleitungen
Formulare
Statistik
Polizeimuseum
Datenschutz
Close submenu
Online-Schalter
Online-Schalter
Close submenu
Prävention
Verkehrsprävention
Kriminalprävention
Jugendprävention
Motorradunfallprävention
Über uns
Aktuelles - Termine/Agenda
Close submenu
Fachstelle Waffen
Aktuelles Waffen
Waffenerwerb
Meldepflichtige Waffen
Bewilligungspflichtige Waffen
Gesuche und Formulare
Freiwillige Abgabe von Waffen und Munition
Europäischer Feuerwaffenpass
FAQ's
Close submenu
Cybercrime
Cybercrime Aktuelles
Tipps zur Cybersicherheit
Informationen / Links
Q&A
Über uns
Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Cybercrime
Offene Stellen
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
2004
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
St. Moritz: Bauarbeiter von Leiter gestürzt
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
28.11.2004
Twitter Text
Bei einem Arbeitsunfall am Freitagnachmittag zog sich ein Mann in St. Moritz Rückenverletzungen zu. Auf einer Baustelle in St. Moritz waren am Freitagnachmittag Angestellte einer Baufirma damit beschäftigt, Arbeiten an einer Sichtmauer zu erledigen. Ein Bauarbeiter beabsichtigte von einem Podest des Gerüsts auf das untere zu gelangen. Als er sich auf dem untersten Tritt der Leiter befand, kippte diese nach innen. Der Arbeiter fiel rückwärts auf die Baustellenzufahrtstrasse und zog sich Rückverletzungen zu. Mit der RESO wurde der Verunfallte ins Spital nach Samedan transportiert.
Tschiertschen: Sturz aus Hochsitz
Auf der Nachjagd verunfallte am Samstag, auf Gemeindegebiet von Tschiertschen GR, ein Jäger. Als der Jäger seinen Hochsitz verlassen wollte, riss die zweitoberste Sprosse der selbst gezimmerten Leiter und der Mann stürzte vier Meter in die Tiefe. Dabei erlitt er Rückenverletzungen und wurde mit dem Rega-Helikopter ins Kantonsspital nach Chur transportiert.
Poschiavo: heftige Kollision zwischen zwei Fahrzeugen
In Pozzolascio, Gemeinde Poschiavo, kam es am frühen Samstagnachmittag zu einer frontalen Kollision zwischen zwei Personenwagen. Ausgangs einer unübersichtlichen Rechtskurve, geriet eine in Richtung Berninapass fahrende Lenkerin mit ihrem Auto aus noch nicht geklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte in einen entgegenkommenden mit zwei Personen besetzten Personenwagen. Die Lenkerin und die Mitfahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges wurden beim Aufprall mittelschwer und die Lenkerin des in Richtung Berninapass fahrenden Autos leicht verletzt. Die Verletzten wurden mit der Ambulanz ins Spital San Sisto transportiert. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile
zum Seitenanfang
Close menu