Close menu
Mobile Menu
Über uns
Open submenu
Aktuelles
Open submenu
Service
Open submenu
Prävention
Open submenu
Fachstelle Waffen
Open submenu
Cybercrime
Open submenu
Offene Stellen
Kanton Graubünden
ePortal
Close submenu
Über uns
Regionenpolizei
Verkehrspolizei
Kriminalpolizei
Open submenu
Sicherheitspolizei
Open submenu
Kommandoabteilung
HR-Management
Open submenu
Logistik und Technik
Open submenu
Kommunikation / Prävention
Standorte
Open submenu
Close submenu
Kriminalpolizei
Spezialdienste
Fahndung
Kantonaler Nachrichtendienst
Kriminaltechnik
Close submenu
Sicherheitspolizei
Alpinpolizei
Diensthundegruppe
Intervention
Ordnungsdienst
Polizeiflugdienst
Verhandlungsgruppe
Close submenu
HR-Management
Polizeiberuf
Close submenu
Logistik und Technik
Logistik
ICT
Kompetenzzentrum Funk
Infrastruktur und Bauten
Finanzen und Controlling
Close submenu
Standorte
Polizeistützpunkt Klosters
Polizeistützpunkt Schiers
Polizeistützpunkt Tiefencastel
Polizeistützpunkt Savognin
Polizeistützpunkt Lenzerheide
Verkehrsstützpunkt Davos
Polizeistützpunkt Samnaun
Polizeistützpunkt Val Müstair
Schwerverkehr
Polizeistützpunkt Mesocco
Polizeistützpunkt Roveredo
Polizeistützpunkt Sufers
Verkehrsstützpunkt Sud - San Bernardino
Polizeistützpunkt Arosa
Polizeistützpunkt Disentis
Polizeistützpunkt Flims
Polizeistützpunkt Ilanz
Polizeistützpunkt Landquart
Polizeistützpunkt Thusis
Verkehrsstützpunkt Nord - Chur
Verkehrsstützpunkt Nord - Thusis
Polizeistützpunkt Castasegna
Polizeistützpunkt Poschiavo
Polizeistützpunkt Samedan
Polizeistützpunkt Scuol
Polizeistützpunkt Zernez
Kriminalstützpunkt Engiadina - St. Moritz
Polizeistützpunkt Davos
Schwerverkehrskontrollzentrum Unterrealta
Fahndung Chur
Polizeikommando
Close submenu
Aktuelles
Medien
Open submenu
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Close submenu
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
Close submenu
Service
Online-Schalter
Open submenu
Reglemente / Gesetze
Strafregisterauszug
Feuerwerk
Transportbegleitungen
Formulare
Statistik
Polizeimuseum
Datenschutz
Close submenu
Online-Schalter
Online-Schalter
Close submenu
Prävention
Verkehrsprävention
Kriminalprävention
Jugendprävention
Motorradunfallprävention
Über uns
Aktuelles - Termine/Agenda
Close submenu
Fachstelle Waffen
Aktuelles Waffen
Waffenerwerb
Meldepflichtige Waffen
Bewilligungspflichtige Waffen
Gesuche und Formulare
Freiwillige Abgabe von Waffen und Munition
Europäischer Feuerwaffenpass
FAQ's
Close submenu
Cybercrime
Cybercrime Aktuelles
Tipps zur Cybersicherheit
Informationen / Links
Q&A
Über uns
Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Cybercrime
Offene Stellen
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
2006
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
Castiel: Auto über Strasse
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
26.04.2006
Twitter Text
Eine Fahrzeuglenkerin fuhr am Mittwoch kurz vor 07.30 Uhr von Chur kommend auf der Schanfiggerstrasse in Richtung St. Peter. Vor dem Classaurertunnel in Castiel GR wich sie gemäss ihren Aussagen einem Tier aus und geriet dabei über den rechten Strassenrand hinaus. Das Fahrzeug durchbrach den Zaun, überschlug sich und kam rund 10 Meter unterhalb der Strasse auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Lenkerin hatte sich über Rückenschmerzen beklagt und war durch eine Privatperson ins Kantonsspital Chur gebracht worden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Pian San Giacomo: Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte
Zwischen Pian San Giacomo und San Bernardino hat sich auf der Kantonsstrasse am Mittwoch um 10.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ereignet. Der Verkehr in Richtung Norden wird zwischen Pian San Giacomo und Malabarba im Misox wegen Gesamterneuerungsarbeiten der Autostrasse A13 auf die Kantonstrasse umgeleitet. Die bergwärts fahrende Automobilistin lenkte ihr Fahrzeug nach einer nach links drehenden Wendekehre zu spät zurück. Dadurch überquerte das Auto die Gegenfahrbahn und fuhr rund 15 Meter über die linksseitige Böschung hinunter. Das Fahrzeug prallte frontal in einen grossen Felsbrocken und wurde dabei total beschädigt. Durch den heftigen Aufprall wurde die Fahrzeuglenkerin schwer und ihre Mitfahrerin leicht verletzt. Die Schwerverletzte wurde mit der Rega und die leicht verletzte Mitfahrerin mit der Ambulanz ins Spital San Giovanni nach Bellinzona transportiert. Bis zur Bergung der Verletzten war die Umleitungsstrecke in beiden Richtungen während rund einer Stunde gesperrt. Wegen des starken Verkehrsaufkommens auf der San Bernardinoroute kam es zu längeren Staus.
Pian San Giacomo: conducente gravemente ferita
Mercoledì mattina a Pian San Giacomo si è verificato un grave incidente della circolazione. Sulla strada cantonale, dove attualmente viene deviato il traffico in direzione nord, una vettura con due persone a bordo e diretta a San Bernardino usciva di strada in un tornante. La conducente gravemente ferita veniva trasportata all’Ospedale San Giovanni di Bellinzona con un elicottero della Rega. La passeggera riportava ferite leggere e veniva trasportata con l’ambulanza al nosocomio bellinzonese. Completamente distrutta la vettura. A seguito dell’incidente la strada cantonale è rimasta chiusa alla circolazione per circa un’ora.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile
zum Seitenanfang
Close menu