Close menu
Mobile Menu
Über uns
Open submenu
Aktuelles
Open submenu
Service
Open submenu
Prävention
Open submenu
Fachstelle Waffen
Open submenu
Cybercrime
Open submenu
Offene Stellen
Kanton Graubünden
ePortal
Close submenu
Über uns
Regionenpolizei
Verkehrspolizei
Kriminalpolizei
Open submenu
Sicherheitspolizei
Open submenu
Kommandoabteilung
HR-Management
Open submenu
Logistik und Technik
Open submenu
Kommunikation / Prävention
Standorte
Open submenu
Close submenu
Kriminalpolizei
Spezialdienste
Fahndung
Kantonaler Nachrichtendienst
Kriminaltechnik
Close submenu
Sicherheitspolizei
Alpinpolizei
Diensthundegruppe
Intervention
Ordnungsdienst
Polizeiflugdienst
Verhandlungsgruppe
Close submenu
HR-Management
Polizeiberuf
Close submenu
Logistik und Technik
Logistik
ICT
Kompetenzzentrum Funk
Infrastruktur und Bauten
Finanzen und Controlling
Close submenu
Standorte
Polizeistützpunkt Klosters
Polizeistützpunkt Schiers
Polizeistützpunkt Tiefencastel
Polizeistützpunkt Savognin
Polizeistützpunkt Lenzerheide
Verkehrsstützpunkt Davos
Polizeistützpunkt Samnaun
Polizeistützpunkt Val Müstair
Schwerverkehr
Polizeistützpunkt Mesocco
Polizeistützpunkt Roveredo
Polizeistützpunkt Sufers
Verkehrsstützpunkt Sud - San Bernardino
Polizeistützpunkt Arosa
Polizeistützpunkt Disentis
Polizeistützpunkt Flims
Polizeistützpunkt Ilanz
Polizeistützpunkt Landquart
Polizeistützpunkt Thusis
Verkehrsstützpunkt Nord - Chur
Verkehrsstützpunkt Nord - Thusis
Polizeistützpunkt Castasegna
Polizeistützpunkt Poschiavo
Polizeistützpunkt Samedan
Polizeistützpunkt Scuol
Polizeistützpunkt Zernez
Kriminalstützpunkt Engiadina - St. Moritz
Polizeistützpunkt Davos
Schwerverkehrskontrollzentrum Unterrealta
Fahndung Chur
Polizeikommando
Close submenu
Aktuelles
Medien
Open submenu
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Close submenu
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
Close submenu
Service
Online-Schalter
Open submenu
Reglemente / Gesetze
Strafregisterauszug
Feuerwerk
Transportbegleitungen
Formulare
Statistik
Polizeimuseum
Datenschutz
Close submenu
Online-Schalter
Online-Schalter
Close submenu
Prävention
Verkehrsprävention
Kriminalprävention
Jugendprävention
Motorradunfallprävention
Über uns
Aktuelles - Termine/Agenda
Close submenu
Fachstelle Waffen
Aktuelles Waffen
Waffenerwerb
Meldepflichtige Waffen
Bewilligungspflichtige Waffen
Gesuche und Formulare
Freiwillige Abgabe von Waffen und Munition
Europäischer Feuerwaffenpass
FAQ's
Close submenu
Cybercrime
Cybercrime Aktuelles
Tipps zur Cybersicherheit
Informationen / Links
Q&A
Über uns
Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Kantonspolizei
Polizia chantunala
Polizia cantonale
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Service
Prävention
Fachstelle Waffen
Cybercrime
Offene Stellen
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Medien
Meldungen 2025
Suche im Archiv
2006
Fahndungen/Vermisste
Strassenverkehr
Wetter
Inhaltsbereich
St. Moritz: Spritzfahrt endet in Kontrolle
Seiteninformationen
Erste Mitteilung
Neuen Beitrag einfügen
05.11.2006
Twitter Text
Bei einer gemeinsamen Verkehrskontrolle durch die Kantonspolizei und Grenzwache wurde am Sonntag um 01.10 Uhr In St. Moritz ein 16-jähriger Fahrzeuglenker kontrolliert. Dieser war lediglich im Besitz eines Führerausweises für landwirtschaftliche Fahrzeuge. Das Auto hatte er kurz zuvor für eine Spritzfahrt im Oberengadin seinem Vater entwendet.
Tschlin: Schwerer Selbstunfall
Bei einem Verkehrunfall am Sonntag in Tschlin GR verunfallte ein 36-jähriger, im Kanton Graubünden wohnhaft gewesener Mann tödlich. Eine Frau und zwei Kinder erlitten schwere Verletzungen.
Kurz nach 16.00 Uhr fuhr der Personenwagen im Unterengadin auf der Gemeindestrasse von Tschlin in Richtung Vadrein. Auf der schneebedeckten und vereisten Strasse rutschte das Auto auf der abfallenden Strasse in einer S-Kurve über den Fahrbahnrand, durchschlug einen Holzzaun und kollerte anschliessend rund 100 Meter die steile Böschung hinunter. Das Fahrzeug kam schliesslich im Bachbett im Val Puntsot total beschädigt zum Stillstand.
Die Verletzten wurden durch 10 Mann der Strassenrettung, Stützpunkt Pisoc aus Scuol und 18 Mann der Feuerwehr Muttler aus dem Tobel geborgen. Die Frau und ein Kind wurden mit zwei Rettungshelikoptern ins Spital Zams (Österreich) und ein Kind mit der Ambulanz ins Spital Scuol transportiert. Abklärungen, wer das Fahrzeug gelenkt hat, sind noch im Gange.
Untervaz: Heizungsbrand
Am Sonntag, kurz nach 16.00 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Untervaz zu einem Heizungsbrand. Die Hausbewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und sind unverletzt.
Die mit rund 20 Mann ausgerückte Ortsfeuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Im Haus entstand erheblicher Rauchschaden. Die Brandursache ist auf einen technischen Defekt an einem Steuerungsgerät zurückzuführen.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Neuer Artikel
Fusszeile
zum Seitenanfang
Close menu