Die vierte Etappe der diesjährigen Tour de Suisse führt am Dienstag,
17. Juni, von Gossau/SG nach Domat/Ems. Tags darauf wird der Tourtross
in Domat/Ems starten und via Surselva-Lukmanierpass unseren Kanton in
Richtung Tessin wieder verlassen. Auf den Durchgangsrouten ist mit
Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Sperrzeiten betragen je nach
Rennverlauf zwischen 30 und 60 Minuten. Mit grösseren
Verkehrsbehinderungen und längeren Wartezeiten für den Durchgangsverkehr
muss am Dienstag, 17. Juni 2008, zwischen Landquart - Chur - Domat/Ems,
und am Mittwoch, 18. Juni 2008, zwischen Domat/Ems - Flims - Ilanz -
Disentis und Lukmanier Hospiz gerechnet werden.
Bei der 4. Etappe der Tour de Suisse vom Dienstag, 17. Juni 2008,
gelten auf den nachfolgend aufgeführten Strecken die folgenden
Sperrrichtzeiten:
Maienfeld
von: | in Richtung: | ab ca. |
| | | |
St. Luzisteig | Maienfeld | 17.30 |
Landquart | 17.40 |
Landquart | Zizers | 17.45 |
Zizers | Chur | 17.50 |
Chur | Domat/Ems | 18.00 |
Domat/Ems | Zielankunft | 18.10 |
Bei der 5. Etappe der Tour de Suisse vom Mittwoch, 18. Juni 2008,
gelten auf den nachfolgend aufgeführten Strecken die folgenden
Sperrrichtzeiten:
von: | in Richtung: | ab ca. |
Domat/Ems | Trin | 13.00 |
Trin | Flims | 13.15 |
Flims | Ilanz | 13.30 |
Ilanz | Tavanasa | 13.50 |
Tavanasa | Trun | 14.20 |
Trun | Sumvitg | 14.30 |
Sumvitg | Disentis | 14.40 |
Disentis | Curaglia | 14.50 |
Curaglia | Lukmanier Hospiz | 15.05 |
Lukmanier Hospiz | Olivone | 15.30 |
Spezielle Verkehrsanordnungen für den Etappenort
Domat/Ems
Für den Etappenort Domat/Ems gelten folgende Verkehrsanordnungen:
Am Dienstag, 17. Juni, ist die Reichenauerstrasse zwischen der Via
Padrusa und dem Kreisel Ems Chemie von 07.45 bis 21.00 gesperrt. Eine
Umleitung ist signalisiert. Für den Schwerverkehr ist die Dorfdurchfahrt
an diesem Tag nicht möglich. Bereits am Montagabend, ab 20.00, sind die
Parkplätze Via Lagher und jene in der Umgebung des Freizeitzentrums Vial
gesperrt. Diese können bis am Dienstagabend nicht mehr benutzt werden.
Die Zuschauer werden gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu
benutzen. Es stehen keine speziellen Zuschauerparkplätze zur Verfügung.
Am Mittwoch, 18. Juni, ist die untere Bahnhofstrasse ab Bahnübergang
bis zur Einmündung in die Kantonsstrasse von 09.00 bis etwa um 14.00
gesperrt. Die Anlieger der Gassa suto können mit Fahrzeugen während
dieser Zeit weder zu- noch wegfahren. Personen, welche ihre Fahrzeuge
dringend benötigen, müssen diese vor der Sperrung ausserhalb der
Sperrzone abstellen.
Folgende Strassenabschnitte werden einseitig als Parkplätze für den
Tourtross benötigt und stehen deshalb bis am Mittwochmittag nur
beschränkt zur Verfügung:
Riel- Via Crusch
Via Calundis
Via Faveras
Sur Rieven - Via Caguils
Gassa suro
Via Scherrat
Die Kantonspolizei Graubünden bittet die Bevölkerung die
Signalisation zu beachten und den Anordnungen des Personals für die
Verkehrsregelung Folge zu leisten.
Quelle: Kantonspolizei Graubünden