Ferienpass-Gruppen zu Besuch
- Seiteninformationen
- Erste Mitteilung
- Neuen Beitrag einfügen
In der letzten Juli- und in der ersten August-Woche hatte die Kantonspolizei Graubünden Besuch von einigen Ferienpass-Gruppen aus der Umgebung. Die jungen Besucherinnen und Besucher durften auch ein Polizeiauto und ein Polizeitöff hautnah erleben.

Ein besonderes Highlight für die Kinder war es, als die lauten Sirenen des Polizeiautos zum Einsatz kamen. Mit neugierigen Blicken verfolgten sie, wie die Polizisten die Fahrzeuge vorstellten und Interessantes dazu erzählten. Wer sich getraute, bekam sogar die Möglichkeit, auf den Polizeitöff zu steigen.

In der zweiten Etappe erhielten die Kinder einen kurzen Einblick in die Einsatzleitzentrale. Nun wissen sie, wo genau die Notrufnummer 117 der Polizei und der Sanitätsnotruf 144 abgenommen wird.
Nach einer kurzen Pause ging es für die Gruppe weiter. Diesmal stand eine ganz besondere Vorstellung auf dem Programm: Ein Betäubungsmittelspürhund. Der Polizist zeigte den Kindern die Vielfalt von gefährlichen Substanzen auf. Sie erfuhren, wie wichtig die Arbeit dieser Hunde ist, welche von Welpe an darauf trainiert werden, Betäubungsmittel anhand ihres Geruchs aufzuspüren.

Die Gruppe wartete gespannt darauf, den Hund in Aktion sehen zu können. Mit grossem Staunen schaute sie zu, wie der Hund die gesamte Umgebung mit seiner beeindruckenden Spürnase absuchte und das Gefundene mit Erfolg zeigte.
Neuer Artikel