Close menu
Mobile Menu
Über uns
Open submenu
Aktuelles
Open submenu
Dienstleistungen
Open submenu
Projekte
Open submenu
Dokumentation
Open submenu
Kanton Graubünden
ePortal
Close submenu
Über uns
Leitbild
Organigramm
Team
Öffnungszeiten
Standort und Adresse
Links
zum Amt für Kultur
Close submenu
Aktuelles
Newsletter
Open submenu
2023
2022
2021
2020-2009
Close submenu
Newsletter
Anmeldung
Close submenu
Dienstleistungen
Übernahme
Benutzung
Recherche
Open submenu
Beratung
Publikationen
Open submenu
Close submenu
Recherche
Suche
Digitalisierte Bestände
Kantonales Archiv (19. - 21. Jh.)
Kantonale Amtsdruckschriften
Freistaatliches Archiv (13. - 18. Jh.)
Helvetisches Archiv (1798-1803)
Nichtstaatliche Archive
Handschriften aus Privatbesitz
Fotobestände
Planbestände
Familienforschung
Wappensammlung
Hauszeichensammlung
Siegelsammlung
Bestandsübergreifende Findmittel
Auswärtige Archive
Close submenu
Publikationen
Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte
Bündner Urkundenbuch
Urbare, Rödel und Jahrzeitbücher
Bundsbrief 1524
Publikationen über das Staatsarchiv Graubünden und die Bündner Archivlandschaft
Gedruckte Findbücher
Regesten zu Beständen der Gemeinde- und Regionsarchive
Weitere Publikationen
Close submenu
Projekte
Laufende Projekte
Open submenu
Abgeschlossene Projekte
Open submenu
Close submenu
Laufende Projekte
Aktenführung in Graubünden
Erschliessung Bundstagsprotokolle 1567-1797
Forschungen zur Geschichte des Nationalsozialismus und Faschismus in Graubünden
Close submenu
Abgeschlossene Projekte
Atlas zur Geschichte Graubündens 1524–2024
Bündner Urkundenbuch
Digitalisierung und Erschliessung der Druckschriften
Erschliessung des Archivs der evangelischen Landeskirche 2016-2022
Forschungsauftrag zur Graubündner Psychiatriegeschichte
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen in Graubünden
Close submenu
Dokumentation
Rechtliche Grundlagen, Reglemente
Merkblätter
Virtuelle Vitrine
Open submenu
Close submenu
Virtuelle Vitrine
Demokratie im Freistaat der Drei Bünde
Bürgerrechte in Graubünden
Fotografie im Staatsarchiv
HISTORIA Wettbewerb
650 Jahre Gotteshausbund
Bündner Urkundenbuch
Handschrift
Schätze des Staatsarchivs
Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Staatsarchiv
Archiv dal stadi
Archivio di Stato
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Staatsarchiv
Archiv dal stadi
Archivio di Stato
Sprachwahl
Deutsch
ePortal
Deutsch
Hauptnavigation
Über uns
Aktuelles
Dienstleistungen
Projekte
Dokumentation
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Inhaltsbereich
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Ungefähr 58 Ergebnisse
Nachlass
Friedrich
Pieth
(1874–1953)
d 24/040 Titel Findmittel Nachlass
Friedrich
Pieth
(1874–1953) Erschlossener Bestand / erschlossene Archivalien
Friedrich
Pieth
war als Historiker und Germanist bis …
www.gr.ch/DE/institutionen/.../Documents/CB_II_1360_d24-040_STAR.pdf
Pieth
,
Friedrich
(1874-1953), Fotosammlung (Personen aus…
FR-A Sp III/11y / 005 01.01.0001
Pieth
Friedrich
1874-1953 FR-A Sp III/11y / 003 01.01.0001
Pieth
,
Friedrich
, 1874-1953 FR-A Sp III/11y / 019 01.01.0001 …
www.gr.ch/DE/institutionen/.../Documents/FR_ASpIII_11y_
Pieth
.pdf
650 Jahre Gotteshausbund
Im Kantonswappen wird er durch den Steinbock repräsentiert … In den 60er Jahren des 14 … zehn Toggenburger Gerichtsgemeinden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem Tod
Friedrichs
VII …
www.gr.ch/DE/institutionen/.../Documents/gotteshausbund.pdf
Margadant_Geschichte-und-Organisation-bündnerisches-Archivwe…
Herausgegeben vom Staatsarchiv Graubünden Chur1980- 1 GESCHICHTE UND ORGANISATION DES BUENDNERISCHEN ARCHIVWESENS l) von Silvio Margadant I. Ueberblick über die Geschichte …
www.gr.ch/.../Margadant_Geschichte-und-Organisation-bündnerisches-A…
Kind; Chur (Familienarchiv)
Staatsarchiv Graubünden A Sp III/11c Familienarchiv Kind, Chur … I Inhaltsverzeichnis 1. Akten und Korrespondenz des Antistes Paulus Kind (1783 - 1875) S. 1 2 …
www.gr.ch/DE/.../Documents/ASpIII_11c_Kind_inkl_Fotos.pdf
Joos, Lorenz (1873-1962), Historiker (siehe auch Fotos FR…
Staatsarchiv Graubünden A Sp III/15d Nachlass Lorenz Joos (1873–1962), Historiker bearbeitet von Ursus Brunold Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur …
www.gr.ch/DE/.../Documents/ASpIII_15d_JoosLorenz_inklFoto.pdf
Digitalisierung und Erschliessung der Druckschriften
Im Staatsarchiv Graubünden befindet sich unter der Signatur StAGR XV "ältere … Ausserhalb Churs, so resümiert
Friedrich
Pieth
in seiner Bündnergeschichte , "bestand mangels einer …
www.gr.ch/DE/institutionen/.../abgeschlosseneprojekte/druckschriften
Salis-Seewis, Bücher
Staatsarchiv Graubünden D VII B Archiv v. Salis-Seewis, Bücher Schloss Bothmar, Malans Keine Schutzfrist In CMI AIS erfasst 2013 / 2024 Chur 1993 Staatsarchiv Graubünden 1 Seite …
www.gr.ch/DE/.../D VII B Salis-Seewis Bücher Findmittel.pdf
Camenisch, Emil (1874-1958) Pfarrer, Reformationshistorik…
Staatsarchiv Graubünden A Sp III/8m … Nachlass Pfarrer Dr. h.c. Emil Camenisch … Fam. Jenal-Marchion, Chur-Masans, 31.7.1937 -
Friedrich
Pieth
, Chur, 22.3.1948 - P. Cadonau …
www.gr.ch/DE/.../Documents/ASpIII_08m_CamenischEmil_inklFoto.pdf
Nachtrag: Deutsche, italienische, lateinische Handschriften
Staatsarchiv Graubünden B/N Handschriften aus Privatbesitz deutsch, italienisch, lateinisch – Nachtrag Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2014 …
www.gr.ch/DE/.../B_N_Privathandschriten_d-it-lat_Nachtrag.pdf
Weitere Ergebnisse
1
(aktiv)
Seite
2
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Erstellt am
Heute
Früher
Alle
Es sind keine anzuzeigenden Einschränkungen vorhanden.
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Tipps zur Suche
Beispiel:
Mehrwertsteuer
findet alle Seiten und Dokumente mit dem Wort "Mehrwertsteuer".
Möchten Sie die
Trefferanzahl reduzieren,
so ergänzen Sie die Suche mit weiteren Wörtern.
Beispiel:
Mehrwertsteuer Energie
findet nur Seiten und Dokumente, die "Mehrwertsteuer" und "Energie" enthalten.
Fusszeile
zum Seitenanfang
Close menu