Navigation

Inhaltsbereich

Das Staatsarchiv hat zusätzlich zu den Publikationen in seinen Reihen einige weitere Publikationen herausgegeben, die hier aufgelistet werden. Zudem stellen wir auf dieser Seite Standardwerke zur Bündner Geschichte digital zur Verfügung. Voraussetzung dafür ist, dass die Inhaber von Verlagsrechten und Urheberrechten damit einverstanden sind.

 

Bundsbrief

Vom Staatsarchiv herausgegeben:

Florian Hitz, Immacolata Saulle Hippenmeyer: Der Bundsbrief vom 23. September 1524, Beitrag zum Jubiläum "500 Jahre Freistaat der Drei Bünde", Chur, 2024  
Christian Reinhard, Der Bündnerische Geschäftsträger, Ein allgemeines Hülfsbüchlein in öffentlichen und häuslichen Rechnungsgeschäften, Chur 1845 (Reprint Staatsarchiv Graubünden, Chur 1991)  
Arnold Büchli, Mythologische Landeskunde von Graubünden Bd. 1, Ein Bergvolk erzählt, hg. vom Staatsarchiv Graubünden, Disentis 1989   
Arnold Büchli, Mythologische Landeskunde von Graubünden Bd. 2, Ein Bergvolk erzählt, hg. vom Staatsarchiv Graubünden, Disentis 1989   
Arnold Büchli, Mythologische Landeskunde von Graubünden Bd. 3, Ein Bergvolk erzählt, hg. vom Staatsarchiv Graubünden, Disentis 1989   

 

Publikationen zur Geschichte Graubündens:

Handbuch der Bündner Geschichte Bd. 1, Frühzeit bis Mittelalter, herausgegeben vom Verein für Bündner Kulturforschung, Chur 2000

PDF 

Handbuch der Bündner Geschichte Bd. 2, Frühe Neuzeit, herausgegeben vom Verein für Bündner Kulturforschung, Chur 2000

PDF

Handbuch der Bündner Geschichte Bd. 3, 19. und 20. Jahrhundert, herausgegeben vom Verein für Bündner Kulturforschung, Chur 2000

PDF

Handbuch der Bündner Geschichte Bd. 4, Quellen und Materialien, herausgegeben vom Verein für Bündner Kulturforschung, Chur 2000

PDF

Storia dei Grigioni Volume 1, Dalle origini al Medioevo, edito dalla Società per la ricerca sulla cultura grigione, Coira 2000

PDF 

Storia dei Grigioni Volume 2, L'età moderna, edito dalla Società per la ricerca sulla cultura grigione, Coira 2000

PDF

Storia dei Grigioni Volume 3, L'età contemporanea, edito dalla Società per la ricerca sulla cultura grigione, Coira 2000

PDF 

Adolf Collenberg, Istorgia Grischuna, Edituras: Lia rumantscha e Societad per la perscrutaziun da la cultura grischuna, Cuira 2003

PDF 

Robert von Planta und Andrea Schorta, Rätisches Namenbuch Bd. I, Materialien, Bern 1979 PDF
Andrea Schorta, Rätisches Namenbuch Bd. II, Etymologien 1. Halbband, Bern 1985 PDF
Andrea Schorta, Rätisches Namenbuch Bd. II, Etymologien 2. Halbband, Bern 1985
PDF
Konrad Huber, Rätisches NamenbucBd. III, Die Personennamen Graubündens Teil 1, Bern 1986
PDF 
Konrad Huber, Rätisches Namenbuch Bd. III, Die Personennamen Graubündens Teil 2, Bern 1986
PDF