Navigation

Inhaltsbereich

  • Erste Mitteilung
  • Neuen Beitrag einfügen

Im Staatsarchiv Graubünden wurden in den vergangenen Monaten verschiedene Bestände erschlossen, die nun online recherchierbar sind. Darunter befinden sich unter anderem: ein Bestand der Bündner Frauenschule, ein umfangreicher Fotobestand des Fotogeschäfts Gross, St. Gallen, sowie eine Galerie von Porträts der Mitglieder des Grossen Rates und der Regierung. Die Porträts decken den Zeitraum von 1901 bis 1990 ab. Die Bildbestände stehen digitalisiert bereit und können von den Archivnutzern:innen online eingesehen und heruntergeladen werden.

Nähere Angaben zu den einzelnen Beständen sind in der Beschreibung der neu zugänglichen Bestände zu finden.

Wie gewohnt sind die Bestände auf zwei Arten für die Recherche zugänglich:
- über das Archivinformationssystem
- über die auf der Website vorhandenen PDF-Findmittel zu den einzelnen Beständen

Im Archivinformationssystem gibt es eine neue Bilddarstellung, welche eine verbesserte und übersichtlichere Darstellung der digitalisierten Fotos ermöglicht.

porträttafeln

 

Neuer Artikel