Neue Praktikantin bei der Fachstelle Integration: Meron Tekie stellt sich vor
Guten Tag an die Leserinnen und Leser des Newsletters der Fachstelle Integration
Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen, da ich von Februar bis Juli ein Praktikum mit dem Schwerpunkt «Sozialarbeiterische Begleitung für spätmigrierte Jugendliche» bei der Fachstelle Integration absolvieren werde. Mein Name ist Meron Tekie, und ich wohne in Chur.
Die gesellschaftliche Vielfalt und das Zusammenleben in einer globalisierten Welt haben mich schon immer interessiert. Deshalb entschied ich mich für ein Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule OST in St. Gallen, das ich im Sommer dieses Jahres abschliessen werde. Im Rahmen meines Studiums habe ich mich intensiv mit nachhaltiger Migration, Chancengleichheit im Bildungssystem und den Herausforderungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts befasst. Besonders am Herzen liegt mir das Thema spät zugewanderte Jugendliche im Bildungssystem – nicht zuletzt, weil ich selbst als Jugendliche in die Schweiz gekommen bin und die damit verbundenen Herausforderungen aus eigener Erfahrung kenne.
Für mein Praktikum habe ich in der Fachstelle Integration Graubünden eine Organisation gefunden, in der ich mein Wissen in diesem Bereich praktisch anwenden und weiter vertiefen kann. Ich werde aktiv an einem Pilotprojekt mitwirken, das den Übergang von spätmigrierten Jugendlichen in die Arbeitswelt begleitet. Besonders freue ich mich darauf, meine eigenen Erfahrungen in dieses Projekt einzubringen und es gleichzeitig mit meiner Bachelorarbeit wissenschaftlich zu begleiten.
Jeder junge Mensch bringt Potenzial, Vielfalt und Stärken mit, die es zu erkennen und zu fördern gilt. Eine gezielte Unterstützung ist essenziell, um Jugendlichen eine nachhaltige Integration zu ermöglichen. In meiner Rolle als angehende Sozialarbeiterin möchte ich sie auf ihrem Weg von der Schule ins Berufsleben begleiten und ihnen Werkzeuge sowie Fähigkeiten vermitteln, die sie darin bestärken, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Ich freue mich sehr auf diese spannende Zeit und darauf, gemeinsam mit der Fachstelle Integration Graubünden einen wertvollen Beitrag zur Zukunft junger Menschen leisten zu können.
Herzliche Grüsse
Meron Tekie