Navigation

Inhaltsbereich

Ausländerinnen und Ausländer

Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration ist der Wille und die Bereitschaft der Ausländerin und des Ausländers, sich zu integrieren und sich mit dem Alltag in der Schweiz und den hiesigen Gepflogenheiten konstruktiv auseinanderzusetzen.

In diesem Sinn wird von den Zugewanderten ein eigener Beitrag zur Existenzsicherung, das Erlernen einer Landessprache, die Respektierung der Gesellschaftsordnung sowie die Einhaltung rechtsstaatlicher Normen verlangt.

Das Bekenntnis zu demokratischen Grundprinzipien, zur Verfassung und zu den gesellschaftlichen Werten und Errungenschaften wie beispielsweise die Gleichstellung von Frau und Mann, Bildungschancen für alle, das Recht auf körperliche Unversehrtheit und freie Partnerwahl sind fundamental und nicht verhandelbar.