Navigation

Inhaltsbereich

  • Erste Mitteilung
  • Neuen Beitrag einfĂŒgen

Mit Dario Cologna, Nevin Galmarini und Carlo Janka sind Ende dieser Wintersaison gleich drei ehemalige Olympiasieger vom aktiven Wettkampfsport zurĂŒckgetreten. Stellvertretend fĂŒr die BĂŒndner Regierung hat sich Sportminister Jon Domenic Parolini bei den drei AushĂ€ngeschildern des BĂŒndner Sports dafĂŒr bedankt, dass sie den Kanton GraubĂŒnden als Botschafter so glĂ€nzend vertreten haben.

In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen lud Regierungsrat Jon Domenic Parolini die drei ehemaligen Gesamtweltcupsieger zu einem Mittagessen nach Chur ein. Mit der anschliessenden Übergabe eines «Ruhestands-BĂ€nkli» gratulierte der BĂŒndner Sportminister den drei Vorzeigesportlern fĂŒr ihre langjĂ€hrigen erfolgreichen Karrieren. Er bedankte sich unter anderem dafĂŒr, dass sie fĂŒr die BĂŒndner Jugend ein sportliches Vorbild waren und nach wie vor sind und wĂŒnschte den drei Olympiasiegern fĂŒr ihre Zukunft alles Gute. Das Treffen fand im Beisein der PrĂ€sidenten des BĂŒndner Skiverbands, Gaudenz Bavier, und des BĂŒndner Verbands fĂŒr Sport, Thomas Gilardi, statt. Beide wĂŒrdigten ihrerseits die besonderen Verdienste des Trios, das 116 PodestplĂ€tze im Weltcup auf sich vereinigt.

Ausnahmeathleten mit herausragenden PalmarĂšs
Dario Cologna gewann in der Saison 2008/09 als erster Schweizer ĂŒberhaupt den Gesamtweltcup im Langlauf. Insgesamt konnte er je viermal die Tour de Ski und die Gesamtwertung des Skilanglauf-Weltcups fĂŒr sich entscheiden. Bei Olympischen Spielen stand er vier Mal zuoberst auf dem Podest und wurde 2013 Weltmeister im Skiathlon.

Carlo Janka wurde 2009 Weltmeister im Riesenslalom und 2010 Olympiasieger in derselben Disziplin. In dieser Saison entschied er auch die Weltcup-Gesamtwertung fĂŒr sich. Insgesamt feierte er 11 Weltcupsiege in vier verschiedenen Disziplinen.

Nevin Galmarini gewann bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi die Silbermedaille im Parallel-Riesenslalom, bevor er sich in der gleichen Disziplin 2018 in Pyeongchang zum Olympiasieger krönte. Der WM-Bronzemedaillengewinner stand im Weltcup zwölf Mal auf dem Podest und gewann 2018 dessen Gesamtwertung.

Fotobeilagen:

Foto Jon Domenic Parolini mit abtretenden Olympiasiegern

 

Foto Jon Domenic Parolini mit abtretenden Olympiasiegern

Auskunftsperson:

Regierungsrat Dr. Jon Domenic Parolini, Vorsteher Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement, Tel. +41 81 257 27 01, E-Mail Jondomenic.Parolini@ekud.gr.ch


zustÀndig: Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement

Neuer Artikel