Close menu
Mobile Menu
Unser Kanton
Open submenu
Themen
Open submenu
Institutionen
Open submenu
Publikationen
Open submenu
News
Open submenu
Kanton Graubünden
ePortal
Close submenu
Unser Kanton
Graubünden im Überblick
Geografie
Bevölkerung
Geschichte
Kultur
Jagd und Fischerei
Bildung
Tourismus
Wirtschaft
Land- und Forstwirtschaft
Energie
Verkehr
Wappen
Open submenu
175 Jahre Bundesverfassung
Open submenu
Close submenu
Wappen
Kantonswappen
Gemeindewappen
Close submenu
175 Jahre Bundesverfassung
Epochen in Karten
Europa und die Schweiz im Revolutionsjahr 1848
Mit der Bundesverfassung in die Moderne
Die Dufourkarte
Rageth Abys (1790–1861)
Die Gemeinden sagen Ja!
Rätoromanisch nur als Entwurf?
Von den Zöllen zu den Steuern
Abenddämmerung der fremden Dienste
Ein explosiver Artikel: das Pulverregal
Und die Frauen?
Presseschau
Wer mehr wissen will
Close submenu
Themen
Wirtschaft & Steuern
Mobilität & Verkehr
Bau & Planung
Klima & Energie
Gesundheit & Prävention
Bildung & Forschung
Bevölkerungsschutz
Open submenu
Close submenu
Bevölkerungsschutz
Aktuelles
Alarmierung
Open submenu
Bevölkerungsschutz
Open submenu
Führungsstäbe
Open submenu
Gefährdungen
Open submenu
Verhalten bei Gefahr
Open submenu
Vorsorge
Open submenu
Close submenu
Alarmierung
Alertswiss
Sirenenalarm
Information via Radio
Polycom
Close submenu
Bevölkerungsschutz
Führungsstab
Polizei
Feuerwehr
Technische Betriebe
Gesundheitswesen
Zivilschutz
Close submenu
Führungsstäbe
Gemeindeführungsstab
Kantonaler Führungsstab
Extranet
Close submenu
Gefährdungen
Gefährdungsanalysen
Gefährdungen
Open submenu
Close submenu
Gefährdungen
Naturbedingte Gefährdungen
Technikbedingte Gefährdungen
Gesellschaftsbedingte Gefährdungen
Close submenu
Verhalten bei Gefahr
Notfalltreffpunkte
Verhaltensempfehlungen
Fluchtpläne bei Wasseralarm
Close submenu
Vorsorge
Notvorrat
Schutzbauten
Sicherheit Energieversorgung
Open submenu
Close submenu
Sicherheit Energieversorgung
Aktuelles
Kontaktstellen
Bevölkerung
Gemeinden
Unternehmen
Close submenu
Institutionen
Parlament
Open submenu
Regierung
Open submenu
Verwaltung
Open submenu
Justiz
Close submenu
Parlament
Willkommen
Der Grosse Rat (RIS)
Wahlen
Livestream
Open submenu
Close submenu
Livestream
Deutsch
Originalton
Italienisch
Close submenu
Regierung
Jahresprogramm
Erfolgskontrolle
ALÜ
bisherige Regierungsräte
Close submenu
Verwaltung
Kantonale Anstalten
Kantonsvertretungen
Kommissionen
Close submenu
Publikationen
Abstimmungen und Wahlen
Open submenu
Kantonsamtsblatt
Gesetzgebung
Open submenu
Vernehmlassungen
Open submenu
Botschaften
Close submenu
Abstimmungen und Wahlen
Abstimmungen
Nationalratswahlen
Ständeratswahlen
Grossratswahlen
Regierungswahlen
Close submenu
Gesetzgebung
Bündner Rechtsbuch
Amtliche Gesetzessammlung
Close submenu
Vernehmlassungen
Laufende Vernehmlassungen
Abgeschlossene Vernehmlassungen
Close submenu
News
Mitteilungen
Open submenu
Videos
Fotos
Open submenu
Medientreffen der Regierung
Soziale Medien
Medienkontakte
RSS
Close submenu
Mitteilungen
Medienmitteilungen Standeskanzlei
Open submenu
Mitteilungen der Kantonspolizei
Close submenu
Medienmitteilungen Standeskanzlei
Suche im Archiv
Close submenu
Fotos
Fotos
Springe zum Seiteninhalt
Springe zur Navigation
Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Navigation
Kanton Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Sprachwahl
Deutsch
Rumantsch
Italiano
ePortal
Deutsch
Rumantsch
Italiano
Kanton Graubünden
Chantun Grischun
Cantone dei Grigioni
Sprachwahl
Deutsch
Rumantsch
Italiano
ePortal
Deutsch
Rumantsch
Italiano
Hauptnavigation
Unser Kanton
Themen
Institutionen
Publikationen
News
Kontakt
Sitemap
Stellen
Kanton Graubünden
Suche
Suche
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Bereichsnavigation
Unternavigation öffnen
Mitteilungen
Videos
Fotos
Medientreffen der Regierung
Soziale Medien
Medienkontakte
RSS
Medienkonferenzen der Regierung
Inhaltsbereich
Medienkonferenzen der Regierung
28.09.2016: Botschaft zur Olympia-Kandidatur 2026
15.08.2016: Teilrevision des kantonalen Jagdgesetzes
17.03.2016: Jahresrechnung 2015 des Kantons mit Ertragsüberschuss
13.01.2016: Regierung genehmigt das Sportförderungskonzept
16.12.2015: Regierung verabschiedet Botschaft zur Jagdinitiative und gibt Teilrevision des Jagdgesetzes in die Vernehmlassung
14.12.2015: Gezielt den Wirtschaftsstandort weiterentwickeln
21.10.2015: Zukunftsorientierte Entwicklung des Sägewerkareals in Domat/Ems
06.10.2015: Spatenstich Ergänzungsneubau Mensa und Mediothek für die Bündner Kantonsschule
29.09.2015: "Siador" – Sprachlehrmittel Rumantsch Grischun für die 9. Klasse
12.08.2015: Zahlungen 2016 für den neuen Bündner Finanzausgleich festgelegt
22.06.2015: Neubau einer geschlossenen Justizvollzugsanstalt in Cazis
03.06.2015: Agenda 2030 Graubünden
29.05.2015: Aufrichtefeier für das neue Bündner Kunstmuseum
26.03.2015: Jahresrechnung 2014
02.03.2015: Gefährdungsanalyse für den Kanton erarbeitet
18.12.2014: Fremdspracheninitiative soll für ungültig erklärt werden
13.11.2014: Die Bündner Bevölkerung ist besonders sportbegeistert
07.11.2014: Regionen halten Gemeindeautonomie hoch
27.10.2014: Der Bündner Wald hält dem Klimawandel stand
24.10.2014: Kantonsbudget 2015 mit einem Defizit von 55 Millionen
17.10.2014: POLYCOM-Zusammenarbeit zwischen Bund und Kanton abgesichert
28.09.2014: Volksabstimmung vom 28. September 2014 über die FA-Reform
08.09.2014: Der Bündner Finanzausgleich ist reif für den Generationenwechsel
26.08.2014: Sonderjagdinitiative verstösst gegen Bundesrecht
25.08.2014: Regierung wehrt sich gegen die Einmischung des Kantons Zürich in die Spitalplanung des Kantons
15.08.2014: Bericht über die Wirtschaftsentwicklung im Kanton Graubünden
11.07.2014: Projektwettbewerb Neubau Verwaltungszentrum "sinergia" Chur ist entschieden
22.05.2014: Wettbewerb für professionelles Kulturschaffen
07.05.2014: Baubeginn beim Bildungszentrum Wald in Maienfeld
01.05.2014: Justizvollzugsanstalt Realta: Sieger des Wettbewerbs für den Neubau ermittelt
28.04.2014: Graubünden wird Weltmeister!
27.03.2014: Jahresrechnung 2013
05.03.2014: Besuch des italienischen Botschafters bei der Bündner Regierung
07.02.2014: Die Gesetzgebung für die neuen Regionen kommt in den Grossen Rat
30.01.2014: Regierung begrüsst neues Stationierungskonzept der Armee
17.01.2014: Bund und Kanton sorgen für Sicherheit in den Grenzregionen
17.01.2014: Eröffnung Neubau Grossviehstall am Plantahof in Landquart
07.01.2014: Tourismusrat Graubünden gewählt
28.11.2013: Regierung beschliesst Eignerstrategie für die Repower AG
27.11.2013: Leitbild zur Organisation der Gesundheitsversorgung im Kanton Graubünden
15.11.2013: Wahl des Bankpräsidiums der Graubündner Kantonalbank
06.11.2013: Energiemonitoring 2012
31.10.2013: Kooperationsprogramm im Bündner Tourismus 2014–2021
30.10.2013: Vernehmlassung zum neuen Gesetz über die Förderung von Sport und Bewegung
23.10.2013: Vote électronique: Graubünden arbeitet an Zukunftslösung
22.10.2013: Asylunterkunft Lukmanier nach knapp fünf Monaten planmässig geschlossen
17.10.2013: Der Kanton rechnet im Budget mit einem Minus von 58 Millionen
16.10.2013: Mehr Sicherheit dank lokaler Naturgefahrenberater
26.09.2013: Vernehmlassung zu Teilrevision des Mittelschulgesetzes
12.09.2013: Val Parghera – von der Ereignisbewältigung zur langfristigen Lösung
11.09.2013: Regierung setzt Baserates für die Spitäler im Kanton Graubünden fest
02.09.2013: Botschaft zur Reform des Finanzausgleichs
22.08.2013: 50 Jahre Zivilschutz – der Bündner Zivilschutz wird neu ausgerüstet
21.08.2013: Energie aus Kohlekraft
16.08.2013: Regierung lehnt Kirchensteuerinitiative ab
03.07.2013: Hoher Hirschbestand fordert Bündner Jagd
17.06.2013: Regierung passt Reform des Bündner Finanzausgleichs an
13.06.2013: Die Gastkantone Graubünden und Glarus am Marché-Concours in Saignelégier
25.04.2013: Neues Internetportal der Bündner Museen und Kulturarchive
25.04.2013: Asylunterkunft Sufers nach sechs Monaten planmässig geschlossen
10.04.2013: Sanierte Sennerei am Plantahof in Betrieb genommen
09.04.2013: Regionales Verwaltungszentrum Davos eingeweiht
08.04.2013: Rätoromanisch-Studium
25.03.2013: Die Gebietsreform erhält Konturen
14.03.2013: Umfahrungstunnel Küblis durchschlagen
03.03.2013: Ohne Olympia-Kandidatur den Kanton voranbringen
22.02.2013: Staatsrechnung 2012
20.02.2013: Risikobär M13 erlegt
15.01.2013: Graubünden als Partner des Bundes für das Jahrhundertprojekt Olympische Winterspiele 2022
12.12.2012: Neustart für eine Reform des Bündner Finanzausgleichs
11.12.2012: Graubünden der Film
17.10.2012: Budget 2013
11.10.2012: 25 Jahre Luftreinhaltung in Graubünden
27.09.2012: Botschaft Planung neuer Verkehrsverbindungen verabschiedet
10.09.2012: Bündner Regierung befürwortet Olympische Winterspiele in Graubünden
03.09.2012: Mit POLYCOM beginnt ein neues Funkzeitalter
15.08.2012: Modell 1+1 – Religion auf der Volksschul-Oberstufe
28.06.2012: Bündner Regierung befürwortet Proporzwahlen ab 2018
27.06.2012: Eine neue Sozialfirma für den Kanton Graubünden
20.06.2012: Bericht über die Strompolitik des Kantons Graubünden
21.05.2012: Forum zum Zweitwohnungsbau
08.03.2012: Mit neuen Spezialitäten die Märkte erobern
24.02.2012: Staatsrechnung 2011
22.02.2012: Die Alterspolitik wird neu ausgerichtet
17.02.2012: Wie Integration zur Chance für alle wird
15.12.2011: Beachtliches Potenzial für erneuerbare Energien im Kanton Graubünden
12.12.2011: Regierungsprogramm und Finanzplan 2013-2016
01.12.2011: Graubünden Gastkanton an der NATUR 2012
26.10.2011: Evaluation des Projektes "Rumantsch Grischun in der Schule"
24.10.2011: Einweihung Neubau Regionales Verwaltungszentrum Thusis
14.10.2011: Erhebliche Mehrbelastungen von Bundesseite
23.09.2011: Regionenumsetzung wird gestartet
24.08.2011: SPICK erscheint auf Rätoromanisch
24.08.2011: Start des Projektes "Agrotourismus Graubünden"
26.7.2011: Botschaft Totalrevision Schulgesetz
7.7.2011: Verwaltungszentrum "sinergia"
8.6.2011: Gesetz über Tourismusabgaben
25.05.2011: Gemeinde- und Gebietsreform, Teilprojekt Bürgergemeinden
19.05.2011: Vernehmlassung Gesetz über Hochschulen und Forschungseinrichtungen
13.05.2011: Sägewerk Domat/Ems
13.04.2011: Umsetzung neues Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
25.03.2011: Staatsrechnung 2010 des Kantons Graubünden
16.03.2011: Neue Spitalfinanzierung
13.12.2010: Studie Lehrermangel
17.11.2010: Gemeinde- und Gebietsreform
17.11.2010: Proporzinitiative
10.11.2010: Radio und Fernsehen
04.11.2010: Sägewerk Domat/Ems
Fusszeile
zum Seitenanfang
Close menu