Navigation

Inhaltsbereich

  • Erste Mitteilung
  • Neuen Beitrag einfügen

Die Bündner Regierung ernennt Peter Vincenz zum neuen Leiter des Plantahofs. Er wird diese Funktion am 1. Februar 2025 übernehmen.

Der 49-jährige Peter Vincenz ist in Disentis/Mustér aufgewachsen und besuchte dort die Primarschule sowie das Gymnasium an der Klosterschule. Nach seinem Agronomiestudium an der ETH Zürich arbeitete er bereits zwischen 2001 und 2004 als landwirtschaftlicher Berater am Plantahof. Nach weiteren Stationen in der Privatwirtschaft und der Region Surselva wechselte er im Jahr 2010 wieder zum Kanton in das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation. Zunächst leitete er das Ressort Kontrollwesen, im Juli 2021 übernahm er die Leitung der Abteilung Agrarmassnahmen.

Peter Vincenz tritt die Nachfolge von Peter Küchler an, der den Plantahof im September 1999 als Direktor übernommen hat und per 31. Januar 2025 nach über 26 Jahren Dienst beim Kanton vorzeitig in den verdienten Ruhestand treten wird.

Der Plantahof ist eine Dienststelle des Departements für Volkswirtschaft und Soziales. Er verkörpert das Kompetenzzentrum für die landwirtschaftliche Bildung und Beratung im Kanton Graubünden. Sein Angebot umfasst die landwirtschaftliche Berufsfachschule, weiterführende Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Tagungen sowie die Beratung und Vermittlung von Fachwissen zugunsten der Bündner Land- und Alpwirtschaft. Der Plantahof verfügt dazu über einen eigenen Versuchs- und Gutsbetrieb sowie über ein Tagungszentrum mit Internat und Verpflegungsbetrieb.

Fotobeilage:

Peter VIncenz 

Auskunftsperson:

Regierungsrat Marcus Caduff, Vorsteher Departement für Volkswirtschaft und Soziales, Tel. +41 81 257 23 01 (erreichbar zwischen 14.00 und 15.00 Uhr), E‑Mail Marcus.Caduff@dvs.gr.ch


zuständig: Regierung
Neuer Artikel