Navigation

Inhaltsbereich

  • Erste Mitteilung
  • Neuen Beitrag einfügen
Die Regierung sichert der Gemeinde Flims einen Kantonsbeitrag für den Bau einer Ersatzanlage für die Milchseilbahn zur Alp Flimserstein zu.

Kantonsbeitrag für Ersatzanlage für die Milchseilbahn Fidaz–Alp Flimserstein

Die Regierung sichert der Gemeinde Flims für den Bau der Ersatzanlage für die Milchseilbahn Fidaz–Alp Flimserstein einen Kantonsbeitrag von maximal 569 600 Franken zu. Dieser Beitrag setzt einen Bundesbeitrag in der Höhe von maximal 587 400 Franken voraus. Die anrechenbaren Kosten für die Berechnung des Beitrags betragen 1,78 Millionen Franken.

Die bestehende einspurige Transportseilbahn von Fidaz auf den Flimserstein zur Bergstation bei der Alp Sura erschliesst die Alp Flimserstein (2054 m ü. M.). Sie ist über 50 Jahre alt und hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Die Bahn wird den heutigen Anforderungen zur Aufrechterhaltung des landwirtschaftlichen Alpbetriebs nicht mehr gerecht. Ersatzteile für Reparaturen sind nicht mehr erhältlich. Ausserdem entspricht die Steuerung der Anlage nicht mehr den aktuellen sicherheitstechnischen Anforderungen. Aus diesen Gründen muss die bestehende Transportseilbahn ersetzt werden, damit die Bewirtschaftung der Alp Flimserstein in den nächsten Jahrzehnten sichergestellt ist.

Im Rahmen des Projekts wird die Transportseilbahn ersetzt. Zu Betriebszeiten, in welchen kein Bedarf für alpwirtschaftliche Zwecke besteht, wird die Bahn für den touristischen Personentransport genutzt. Die Betriebszeiten beschränken sich auf die Dauer von Mitte Mai bis Ende Oktober.

Ersatzanlage für die Milchseilbahn Fidaz–Alp Flimserstein Ersatzanlage für die Milchseilbahn Fidaz–Alp Flimserstein

© Reto Durisch, Dipl. Architekt FH

Die Regierung sichert der Gemeinde Flims für den Bau der Ersatzanlage für die Milchseilbahn Fidaz–Alp Flimserstein einen Kantonsbeitrag von maximal 569 600 Franken zu.

Neuer Artikel
zuständig: Regierung