Seit dem Jahr 2013 kommuniziert die Regierung und die kantonale Verwaltung via Social Media. Netzwerke wie Facebook, Instagram oder LinkedIn machen es möglich, insbesondere zu alltäglichen Inhalten und Dienstleistungen der öffentlichen Hand einfach und direkt zu kommunizieren. Im Rahmen eines vorerst einjährigen Pilotprojekts erweitert der Kanton seine Social-Media-Präsenz zudem mit dem Messengerkanal WhatsApp. Die Nutzung der Social-Media-Kanäle regelt der Kanton Graubünden mittels Social-Media-Netiquette.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Social-Media-Accounts der Regierung und der kantonalen Verwaltung.