Im Rahmen eines vorerst einjährigen Pilotprojekts (2025 bis 2026) erweitert der Kanton seine Social-Media-Präsenz gezielt mit einem Messengerkanal. Mit dem WhatsApp-Kanal möchte die kantonale Verwaltung insbesondere Personen erreichen, die auf den klassischen Social-Media-Kanälen nicht aktiv sein wollen.
Abonnentinnen und Abonnenten des neuen kantonalen WhatsApp-Channels erhalten einmal wöchentlich eine Zusammenfassung der wichtigsten Mitteilungen und Informationen des Kantons Graubünden.
Interessierte Personen können den Kanal via www.gr.ch/WhatsApp.li abonnieren.
Von wem wird der WhatsApp-Kanal betreut?
Die Betreuung des WhatsApp-Kanals erfolgt durch den Kommunikationsdienst der Standeskanzlei.